Kultur

Einladungen zu TAURISKA-Veranstaltungen 

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

Kunst und/oder Künstliche Intelligenz (KI) im 21. Jahrhundert: Sind sie vereinbar mit Menschenwürde und Moral?

Dienstag 2. Juli 2024, um 20.00 Uhr TAURISKA-Kammerlanderstall in Neukirchen am Großvenediger

Die Menschheit steht vor einer nie dagewesenen Herausforderung, der KI. Von ihr „geschaffene Kunstwerke“ musikalischer, aber auch bildhauerischer Natur sind kaum und möglicherweise bald nicht mehr von solchen, die durch den inspirierten Künstler mit menschlicher Hand gestaltet werden, zu unterscheiden. Stehen Menschenwürde und Moral diesbezüglich vor einem unüberwindlichen Abgrund?

Vortragender: Marcus Schneider

Vortragsreisender, Autor, Pianist, langjähriger Gast und Kursleiter zu geistenwissenschaftlichen Themen in Neukirchen a/Gr.V. im Haus „Orplid“. Profilieter Kenner des Werkes von Paracelsus und Goethe.

—————————————————————————————————————————————————————————————————

Freitag 05.07.2024 Kohr-Café im Feinkostladen Schmiderer  und Besuch Museum im Vogtturm in Zell am See

9:00 Uhr Museum im Vogtturm, 5700 Zell am See, Stadtplatz 8, www.vogtturm.at

10:30 Uhr Feinkost Schmiderer, 5700 Zell am See, Seegasse 6

Um 09:00 Uhr besuchen wir eine spannende Ausstellung im mittelalterlichen Vogtturm, die die Geschichte, Kunst und Innovationskraft der Stadt und ihrer Region zeigt.

Um 10:30 Uhr geht es weiter zum Feinkostgeschäft Schmiderer im historischen Baderhaus aus dem 16. Jahrhundert. Das Geschäft bietet eine kulinarische Reise durch den Pinzgau mit einer großen Auswahl an regionalen Spezialitäten und hausgemachten Produkten, darunter Schnäpse, Liköre, Speck, Käse und süße Marmeladen.

Bericht und Bilder: Susanna, Sarah und Christian  –  Verein Tauriska, Leopold Kohr-Akademie  – www.tauriska.at

 

Redaktion

Toni Hötzelsperger

Samerberger Nachrichten

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!