Leitartikel

Einladung zum Singtag in Ainring

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

Seit 2010 lädt der Verein Aufgspuit und gsunga e.V. unter dem Motto „wann des Singa net war…“ zu einem jährlichen Singtag ein. Zunächst auf den Schusterhof in Bergen und seit 2023 in den Räumlichkeiten des Hauses der Kultur in Ainring (83404 Ainring, am alten Schulhaus 5).
In diesem Jahr sind am Samstag, 29. Juni alle, die gerne alpenländische Volkslieder und Jodler singen herzlich eingeladen.

Bekannte Sängerinnen und Sänger haben in all den Jahren die Teilnehmer betreut, wie z.b. Kathi Hetz, Kathi Stimmer, Norbert Weinhuber, Ernst Schusser, Reinhard Gusenbauer, Peter Windhofer und Sepp Oberhöller. In diesem Jahr wird ab 9.30 Uhr gemeinsam mit Gabi Reiserer, Leopold Breinlinger, Leo Meixner und Moritz Demer gesungen. Nach einer kurzen Mittagspause erzählt Leo Meixner, der Volksmusikpfleger des Bezirk Oberbayern von seiner Tätigkeit und steht natürlich auch für allgemeine Fragen zur Verfügung. Am Nachmittag wird, je nach Wünschen,  in kleineren Gruppen gesungen (Ende gegen 17.00 Uhr). Der Unkostenbeitrag für Erwachsene beträgt 10,00 Euro, Mitglieder des Vereins Aufgspuit und gsunga e.V., des Gauverbandes 1 und des VVV München sind frei. Aus organisatorischen Gründen (Mittagessen wird vom Verein organisiert und ausgegeben) wird um Anmeldung (bis 25. Juni) gebeten.

Anmeldungen für den Singtag an: Hans Auer, 0049-8654-5595; oder: hansauer@t-online.de

Singen mit Kindern

Ein besonderes Anliegen ist Hansl Auer seit vielen Jahren das Singen mit Kindern. Darum wird  parallel zum Singtag mit Erwachsenen zwischen 10.00 Uhr und 12.00 Uhr ein Singen mit Kindern angeboten. Unter dem Motto: „Herr Maier kam geflogen“ werden Lisa Wagner, Leiterin des Kinderchores „Sing-Mit“ und Hansl Auer mit den Kindern lustige, kindgerechte Lieder singen und sie betreuen. Hierzu ist keine Anmeldung erforderlich.

Bericht und Archiv-Bilder: Hansl Auer, 1. Vorsitzender Aufgspuit und gsunga e.V.

Redaktion

Toni Hötzelsperger

Samerberger Nachrichten

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!