Tourismus

Einladung zum Römerfest in Bad Gögging

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

UNESCO-Welterbe wird zum Leben erweckt: Bayerns größtes Römerfest Salve Abusina kehrt im August 2024 zurück!

Vom 16. bis 18. August entführt Salve Abusina die Besucher in ein authentisches Erlebnis der antiken Geschichte und Kultur. Römische Legionäre und Gladiatoren, Handwerker und Musiker schlagen ihre Lager auf dem Gelände des Kastells in Eining auf und erwecken die Antike zu neuem Leben.

Weit vor unserer Zeit herrschte reges Treiben entlang der Donau, zwischen Regensburg und Ingolstadt. So auch im ehemaligen Kohortenkastell Abusina in Eining. Hunderte Soldaten waren hier vor 2.000 Jahren stationiert, sicherten die Grenze des Römischen Imperiums und hinterließen Spuren, die bis heute erlebbar sind. Seit 2005 ist das Kastell Abusina zudem Teil des UNESCO-Welterbe Obergermanisch-Raetischer Limes und bietet im August eine ganz besondere Kulisse für Bayerns größtes Römerfest Salve Abusina. Römer hautnah erlebenZahlreiche historische Gruppen und detailreich gestaltete Lager ermöglichen auf dem Areal des ehemaligen Kastells eine Zeitreise in die Vergangenheit. So treffen Besucher im Lager der Cohors I Praetoria auf das Kaiserpaar Trajan und Plotina, können mit der Gruppe Cohors Nona Batavorum das Exerzieren üben, oder den tollkühnen Gladiatoren der Gladiatorenschulen Trier und Berlin bei ihren spektakulären Kämpfen zujubeln. Neben einem vergnüglichen Rahmenprogramm spielt stets die Verbindung zur Wissenschaft eine bedeutende Rolle. Spannende Vorträge zur Geschichte der Medizin, über das UNESCO-Welterbe Westlicher Donaulimes, oder über die Zeit der Soldatenkaiser vermitteln anschaulich historische Fakten. Die Devise war und ist dabei moderne Geschichtsvermittlung auf hohem Niveau kombiniert mit einer gehörigen Portion Spaß – „Geschichte zum Anfassen und zum Selbst erleben“.Wo Geschichte auf Abenteuer trifft – Kinderprogramm bei Salve AbusinaWie auch in den vergangenen Jahren ist das Römerfest dabei eine Veranstaltung für die ganze Familie. Spezielle Workshops und Mitmach-Aktionen ermöglichen es jungen Besuchern, selbst aktiv zu werden und römische Handwerkskunst auszuprobieren. Ob beim Gestalten in der Metallwerkstatt, beim Legen von Mosaiken oder bei der Musterung von Nachwuchs-Legionären – für Kinder gibt es Unzähliges zu entdecken. Darüber hinaus bietet das Kinderprogramm bei Salve Abusina auch kindgerechte Führungen durch das Kastell, die spielerisch Wissen über das Leben im antiken Römischen Reich vermitteln.Bayerns einziger römischer BiergartenSo ist beim Römerfest Salve Abusina für kleine und große Römerfans auch dieses Jahr wieder jede Menge geboten. Und wer zwischen den vielen Erlebnissen eine Stärkung braucht, ist im einzigartigen römischen Biergarten richtig. Entdecken und Staunen, Genießen und die Seele baumeln lassen. Das alles bietet das Römerfest Salve Abusina. Jubilate, lasst uns 2024 das römische Leben am Limes feiern!

Das Wichtigste auf einen Blick:

Bayerns größtes Römerfest im Kastell Abusina in Eining (bei Bad Gögging)

  1. bis 18. August 2024

Öffnungszeiten:  Freitag: 16-20 Uhr  |  Samstag: 10-20 Uhr  |  Sonntag: 10-19 Uhr

Eintritt: Kinder bis einschl. 12 Jahre frei

Fr 6€, ermäßigt 5€  |  Sa 9€, ermäßigt 6€, ab 18 Uhr 5€  |  So 9€, ermäßigt 6€ , ab 17 Uhr 5€

Eintrittskarten online buchbar unter www.bad-goegging.de

Das Römerfest Salve Abusina ist Teil des Glücksmomente-Gewinnspiels von Bad Gögging. www.bad-goegging.de/gluecksmomente

Mehr Informationen unter: www.abusina.com

https://www.facebook.com/salveabusina/

Anreise & Parken

Bequeme Anreise aus Richtung Regensburg und Ingolstadt mit den Zügen der agilis. Vom Bahnhof Neustadt a.d.Donau fahren kostenlose Shuttlebusse zum Festgelände.
Ein kostenfreier Parkplatz mit Busshuttle befindet sich am Volksfestplatz in Neustadt a.d.Donau. Am Festgelände direkt sind kostenpflichtige Parkplätze (3€ /Fahrzeug) und ein Fahrrad-Parkplatz vorhanden.

Adresse: Kohortenkastell Abusina, Abusinastraße 1, 93333 Neustadt a.d. Donau/Eining

Großes Gewinnspiel

Die Firma FE Reisetouristik GmbH aus Eining verlost während des Römerfestes „Salve Abusina“ einen Gutschein in Höhe von 500,- € für eine Reise nach Rom. Die Teilnahmescheine gibt es an der Kasse und können am Informationsstand im Eingangsbereich eingereicht werden.Die Römer kehren zurück! Von 16. bis 18. August bei Bayerns größtem Römerfest „Salve Abusina“ in Eining | www.abusina.com

Bericht: Tourist-Information Bad Gögging

Das weitläufige Kastellgelände bietet viele Möglichkeiten, auf Abenteuersuche zu gehen. Da das Areal komplett geschlossen ist, können Eltern währenddessen ganz entspannt das Römerfest genießen. Foto: Pieknik Photo

Legionäre in glänzenden Rüstungen, kämpfende Gladiatoren mit Schwertern oder hübsche Römerdamen entführen die Besucher bei Salve Abusina in die vergangene Zeit der Antike. Foto: Pieknik Photo

Wissenswertes rund um das Leben der Römer und zum Kastellgelände selbst, gibt es bei den regelmäßigen Führungen für Kinder und Erwachsene zu erfahren. Foto: Pieknik Photo

Redaktion

Toni Hötzelsperger

Samerberger Nachrichten

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!