Tourismus

Einladung zum Kammerlanderstall

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

Am 7. Februar 2025 von 10 Uhr -13 Uhr im TAURISKA-Kammerlanderstall in Neukirchen  – Kohr-Cafés mit Führungen – Bewegliche Figurenwelt trifft zeitgenössische Kunst.

Nach dem schönen Erfolg der ersten Kohr-Cafés mit Führungen – Bewegliche Figurenwelt trifft zeitgenössische Kunst im Januar, mit zahlreichen Besucher*innen aus nah und fern, freuen wir uns schon auf das zweite. Zwar kann man die Ausstellung online besuchen, aber es ist ein besonderes Erlebnis, die Bewegliche Figurenwelt von Thomas Steinberg persönlich zu erleben und die Gespräche mit den Museumsverantwortlichen zu genießen.

Einblick in die Welt der Figurenspiele von Thomas de Martin Pinter, der als Knecht in seiner wenigen Freizeit mit einem Küchenmesser und einer kleinen Säge Figuren aus Holz schnitzte und diese mit Draht in Bewegung setzte. So entstand eine Figurenwelt, die von früherem Leben an den Höfen, über Handwerk, Brauchtum, Soziales und Sagen erzählt. Künstler Peter Fritzenwallner und das Künstlerpaar Katharina und Engelbert Zlöbl ließen sich von seinen Werken inspirieren und ergänzen die Schau mit zeitgenössischen Kunstwerken. Christine Schweinöster gestaltete dazu Schautafeln zu seinem Lebenslauf.

Und da die Tauriska-Kulturarbeit für ihre Vielfalt bekannt ist kann man auch noch zwei zusätzliche Ausstellungen besuchen:

MENSCHEN-bilder MENSCHEN-rechte von Wilhelm Kastberger. Diese Ausstellung wurde bereits im Rahmen der internationalen Konferenz von PRISON FELLOWSHIP INTERNATIONAL mit Schwerpunkt Menschenrechte in Toronto, Kanada im Jahr 2003 gezeigt. Die Idee zu dieser Ausstellung entwickelte sich aus Kastbergers beruflichen Tätigkeit als Gendarm, als er miterlebte, wie Schlepper im Jahr 1998 rumänische Staatsbürger nach Österreich brachten.

Volker Lauth, präsentiert mit seinem Buch Synopsis eine umfassende Retrospektive seines Lebenswerks. Mit klarer Vision kombiniert er seine Bilder mit literarischen Texten von Fritz Popp, wodurch Bild und Wort zu einer harmonischen
Einheit verschmelzen. Die Freundschaft zwischen Lauth und Popp besteht seit 1988 und so fanden Malerei und Poesie zueinander.

Also es zahlt sich aus, vorbeizukommen und Kultur am Land zu genießen und zu erleben …

Verein Tauriska, Leopold Kohr-Akademie  –  www.tauriska.at

 


Redaktion

Toni Hötzelsperger

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!