Redaktion

Günther Freund
1944 in Bad Reichenhall geboren, Abitur in Bad Reichenhall, nach dem Studium der Geodäsie in München 3 Jahre Referendarzeit in der Vermessungs- und Flurbereinigungsverwaltung mit Staatsexamen, 12 Jahre Amtsleiterstellverteter am Vermessungsamt Freyung, 3 Jahre Amtsleiter am Vermessungsamt Zwiesel und 23 Jahre Amtsleiter am Vermessungsamt Freyung (nach Verwaltungsreform mit Vermessungsamt Zwiesel als Aussenstelle). Seit 2009 im Ruhestand, seitdem in Prien am Chiemsee wohnhaft.
Ähnliche Beiträge aus dieser Kategorie
Aschauer Kräuterspaziergang
„Ach Du grüne Neune“ – so lautet der Name des besonderen Kräuterspaziergangs, der Sie auf eine...
Ramadama in Bernau a. Chiemsee
Am Samstag, 5. April findet das jährliche Ramadama in der Gemeinde Bernau a. Chiemsee wieder statt...
Vortrag: Steinböcke im Hagengebirge
Die traditionelle Winter-Vortragsreihe des Nationalparks Berchtesgaden geht mit einem Höhepunkt in...
Geburtstagsparty in den Bergen
Ausgewilderte Bartgeier kehren in den Nationalpark Berchtesgaden zurück LBV und Nationalpark...
Magentafarbener Schleimpilz entdeckt
Erst zweiter Nachweis des Purpur-Netzkügelchens im Nationalpark In Deutschland war das Purpur...
Pittenharts Gartenbauverein zieht Bilanz
Die Mitglieder des Vereins für Garten und Landschaftspflege trafen sich vergangene Woche im...
Wieder Sturmwarndienst für den Chiemsee
Am 1. April 2025 nimmt der Sturmwarndienst am Chiemsee seine Tätigkeit für 2025 wieder auf. Der...
Rosenheimer führen Biber-Verkehrsschild ein
Im Dezember vorigen Jahres hat der Landkreis Rosenheim 22 neue Biberberater ausgebildet. Zu deren...
Ramadama-Tag in Bad Feilnbach
An diesem Ausweichtermin, Samstag, 5. April ist nunTreffpunkt für alle Teilnehmer um 9 Uhr an den...
Biber, Fischotter und Wasseramsel auf der Spur
**Am Samstag, 5. April**: Mit Sonderführungsreihe „Nationalpark exklusiv“ durch das Reschbachtal...
Wespennester-Bauwerke in Prien
Es gibt nicht nur fleißige Bienen, sondern auch fleißige Wepsen in der heimischen Natur- und...
Gemeinschaftsgarten Eiselfing
LEADER-Förderung für Gemeinschaftsgarten in Eiselfing – Eine öffentliche Begegnungsstätte...
Schreibe einen Kommentar X
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.