Redaktion

Claus Linke
1939 in Bautzen/Sachsen geboren, Maschinenschlosser-Lehre in Bautzen, 1956 Flucht aus familiären Gründen aus der DDR über Berlin nach München, Maschinenbau-Studium in München, 1969 Erwerb eines Grundstückes in Atzing und beginn mit dem Bau eines Hauses für meine Eltern und den drei Kindern, 1981 Ernennung zum Siemens-Oberingenieur, nach 36 Jahren Beschäftigung bei Siemens in den Ruhestand, 1995 Verlegung des Hauptwohnsitzes nach Prien.
Ehrenamtlicher Mitarbeiter bei der Chiemseeagenda seit deren Gründung im Jahr 2002 - angesiedelt beim Abwasser- und Umweltverband Chiemsee. Das Aufgabenspektrum (mehr oder weniger involviert) umfasst die Webmeisteraktivitäten für die diversen Agendaseiten; Mitarbeit bei nahezu allen Agendathemen (wie z.B. Chiemseeringlinie, Bürgerbus Chiemsee, Vogelführungen, Chiemsee Rundweg und Chiemsee Radweg); Konzeption und Erstellung der Broschürenreihe "Natur.Erlebnis.Chiemsee"; Betreuung des online-Fotoalbums der Chiemseeagenda. Verleihung der bayerischen Ehrenamstmedaille "Für besondere Verdienste um die bayerische Gastlichkeit" im Jahr 2017.
Ähnliche Beiträge aus dieser Kategorie
Kräuterkunde für Greimhartinger Röckefrauen
Jüngst trafen sich die Röckefrauen des Trachtenvereins GTEV Ratzingerhöh Greimharting zu einem...
Spenden für Aschauer Vereine
Mit insgesamt 16.050 Euro hat die Raiffeisenbank Aschau-Samerberg eG die in ihrem Geschäftsgebiet...
Wechsel bei Bergwacht Reit im Winkl
Leonhard Hanrieder ist neuer Bereitschaftsleiter der Bergwachtbereitschaft Reit im Winkl. Bei der...
Kardinal im Radio zum Leid in der Welt
Kardinal Reinhard Marx fordert Christinnen und Christen auf, einen unverstellten Blick auf das Leid...
Senioren-Landesversammlung in Augsburg
Der Bayerische Landesseniorenrat hat sich zu einem Gedankenaustausch im Bayerischen...
Wildschwein- und Rothirsch-Gehege gesperrt
Maßnahme dient Schutz der Tiere vor Maul- und Klauenseuche Die Nationalparkverwaltung Bayerischer...
Pflichthegeschauen der Jägervereinigung
Gute und schöne Tradition im Bereich der Jägervereinigung Rosenheim sind der öffentlichen...
Saisonstart bei Hochriesbahn 2025
Die Hochriesbahn Samerberg beendet ihre Winterpause und beginnt an diesem Samstag, 5. April 2025...
Achtung Hundebesitzer: Wiesenbrüter
Naturbeobachtungen am Chiemsee – Der April startet mit reichlich Sonnenschein. Auf den Wiesen und...
BBV: Gerne Frau sein, gerne Bäuerin sein
Ein überaus inspirierender Rosenheimer Landfrauentag des Bayerischen Bauerverbandes Kreisverband...
JHV beim Gartenbauverein Samerberg
Am 1. April versammelten sich die Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Samerberg zur 129...
Neues von der ERLER Passionsmusik
In Erl erzählt ein ganzes Dorf seit Jahrhunderten auf der Bühne des Passionsspielhauses das Leiden...
Schreibe einen Kommentar X
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.