Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten: Sabine Schmitz für ehrenamtliches Engagement im Stadtteilverein Happing ausgezeichnet – Das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt wird als öffentliche Anerkennung für langjährige ehrenamtliche Tätigkeit an Menschen verliehen, die sich seit mindestens 15 Jahren uneigennützig in den Dienst der Allgemeinheit stellen.
Im festlichen Kaisersaal der Münchner Residenz wurde Sabine Schmitz aus Rosenheim/Happing von Staatsminister Dr. Florian Herrmann das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für ehrenamtliches Engagement ausgehändigt. Sabine Schmitz war über viele Jahre im Stadtteilverein Happing aktiv. Seit 2012 als 2. Vorsitzende und ab 2018 für weitere fünf Jahre als erste Vorsitzende. In diese Zeit fiel die Fertigstellung des Bürgerhauses Happing, dass sie – zusammen mit vielen weiteren Mitstreiterinnen und Mitstreitern – dank großartiger Projekte und erfolgreicher Veranstaltungen mit Leben füllte. Sie organisierte Koch- und Backprojekte, kümmerte sich um die Stadtteilzeitung, die „Rosenheimer Südseiten“, organisierte das Ferienprogramm „Ois isi“ und führte den „Tanztee“ im Bürgerhaus Happing ein.
Als Vertreter der Stadt Rosenheim nahm Daniel Artmann, Landtagsabgeordneter und 2. Bürgermeister, an der Feierstunde teil. „Sabine Schmitz war viele Jahre das Gesicht des Bürgerhauses Happing. Sie hat mit hohem persönlichem Einsatz dafür gesorgt, dass Menschen verschiedener Nationalitäten und Altersgruppen zusammenkommen und sich bei Projekten und Veranstaltungen kennenlernen. Die Förderung des sozialen Miteinanders in ihrem Stadtteil lag ihr sehr am Herzen. Bayern, Rosenheim und Happing sagen Danke!“, so Artmann.
Foto: Abgeordnetenbüro Artmann v.l.n.r.: Daniel Artmann, MdL und 2. Bürgermeister; Sabine Schmitz, Staatsminister Dr. Florian Herrmann