Kirche

Das andere Allerheiligen in Corona-Zeiten

Veröffentlicht von Anton Hötzelsperger

Der Besuch der Gräber seiner Angehörigen hat am Festtag Allerheiligen eine lange Tradition. Im heurigen Corona-Jahr mit dem Gebot des Abstandshaltens wurden die Feierlichkeiten auf den Friedhöfen zum Teil geändert. Andererseits gingen viele Leute nicht zu einer bestimmten Zeit an ihr Familiengrab, sondern ganz individuell um so einen Beitrag zum Abstandhalten zu leisten. Zu Allerheiligen sind die Gräber in besonders schöner und liebevoller Weise geschmückt – wie diese Beispiele vom Friedhof der Pfarrkirche „Christkönig“ in Wildenwart zeigen.

Fotos: Hötzelsperger


Redaktion

Anton Hötzelsperger

Als freier Journalist bin ich bereits seit vielen Jahren mit der täglichen Pressearbeit für die Region Chiemsee, Samerberg und Oberbayern befasst. Mit den Samerberger Nachrichten möchte ich eine Plattform bieten für Beiträge aus den Bereichen Brauchtum, Landwirtschaft, Tourismus und Kirche, die sonst vielleicht in den Medien keinen breiten Raum bekommen würden.

Schreibe einen Kommentar

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!