Brauchtum

Chiemgauer Trachtler: Wallfahrt, Ehrengäste und Einkehr

Veröffentlicht von Christina Rechl

 Zum guten Brauch gehört es beim Chiemgau-Alpenverband, dass dieser nach der Wallfahrt bei der Geistlichkeit und bei den Ehrengästen zu einer gemütlichen Einkehr beim Raitener Wirt einlädt. Heuriger Haupt-Zelebrant war Priens Pfarrer Gottfried Grengel ( unterstützt von Pfarrer Martin Strasser aus Unterwössen). Für dessen Kommen und klare Predigtworte bedankte sich Gauvorstand Thomas Hiendl mit dem Gau-Taler und mit einem Jahres-Abonnement des Heimat- und Trachtenboten.

Von den befreundeten Gauverbänden waren zugegen vom Patengau Bayerischer Inngau-Trachtenverband die Vorstände Pankraz Perfler und Markus Kronberger, vom Patengau Altbayerisch-Schwäbischer Gauverband Erster Vorstand Horst Müller und für den benachbarten Gauverband I stellvertretender Gauvorstand Alfred Gehmacher mit jeweiligen Abordnungen.

 

Von links: Pfarrer Martin Strasser, stv. Gauvorständin Lisbeth Tengler, Gauvorstand Thomas Hiendl vom Chiemgau, Gauvorstand Horst Müller vom Altbayerisch-Schwäbischen Gauverband, Pfarrer Gottfried Grengel.

Von links: Pfarrer Martin Strasser, stv. Gauvorständin Lisbeth Tengler, Gauvorstand Thomas Hiendl vom Chiemgau, Pfarrer Gottfried Grengel.

Bier-Ausschank nach Wallfahrtsende

Bier-Ausschank nach Wallfahrtsende

Fotos: Hötzelsperger
Text: ??


Redaktion

Christina Rechl

Mitglied der Redaktion

Schreibe einen Kommentar

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!