Am Freitag, 25. April, bietet die Integrationslotsenstelle der Caritas, Fachdienst Asyl und Migration das erste Modul der „Sprachwerkstatt“ an. Der Workshop findet in den Räumen des TreffPunkts in der Reichenbachstraße 14 in Rosenheim statt, Beginn 17:30 Uhr, Dauer zwei Stunden.
Die „Sprachwerkstatt“ richtet sich an Ehrenamtliche, die Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte beim Erlernen der deutschen Sprache unterstützen und ihr Wissen sowie ihre Praxis vertiefen möchten. Denn tatsächlich ist es ein großer Unterschied: Deutsch fließend zu sprechen und die Sprache zu lehren.
Neben methodischen und didaktischen Prinzipen wird auch auf die verschiedenen Lerntypen und die Bedeutung von Sprachlernbiografien eingegangen. Modul zwei und drei finden jeweils freitags 13. Juni und 14. November statt, die Module können unabhängig voneinander besucht werden, die Teilnahme ist kostenfrei.
Bericht: Caritas – Weitere Infos und Anmeldung unter 08031 3531121 oder eak-ro@caritasmuenchen.org
Foto: Andrea Major