Allgemein

Carin de Wit feierte 90. Geburtstag

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

Carin de Wit feierte ihren 90. Geburtstag mit vielen Gästen -meist aus Schleching- im Weßner Hof. Ihr Mann Cees de Wit erzählte in einer kleinen Rede den Gästen das Leben von seiner Frau. „Es war nie langweilig in unserem Leben, es war immer was los und das ist es heute auch noch“ resümierte er.

Geboren 1935 in Ostpreußen, Nähe Königsberg musste sie 1945 mit der Tante, Oma und Nichte Richtung Berlin fliehen, von dort weiter nach Hallein in Österreich, wo sie in ein Flüchtlingscamp kamen. Später ging es dann weiter nach Zell am See, wo auch Carins Mutter zu der Familie kam. Ihre Mutter kannte den Ort Schleching von Freunden, die dort zur Sommerfrische waren. So führte der Weg der Familie dorthin, wo sie dann sieben Jahre am Buchberg gewohnt haben, bevor sie 1955 das erste Haus in der neuen Siedlung bauen konnten. Carin de Witt ist in Marquartstein zur Schule gegangen und hat dort danach eine Lehre als Fotografin und Fotolaborantin gemacht. Über den Beruf kam sie 1958 nach Liberia (West-Afrika), wo sie ihren Mann Cees kennenlernte. 1963 wurde ihre Tochter geboren, die heute in England lebt.

Ab 1967 wohnten die Familie in Nairobi (Kenia) und danach in Dar es Salaam (Tanzania) bis sie beruflich für neunzehn Jahre nach Hong Kong zogen. Die letzte Station war Bangkok (Thailand). 1990 führte der Weg dann nach Schleching, wo die beiden bis 2023 gewohnt haben. Carin war hier Hausfrau und hat ihre Mutter, die mit ihnen im Haus wohnte, versorgt. In ihrer Freizeit hat sie gern ihre Hobbys im Golfclub in Kössen und im Bridgeclub Prien-Traunstein ausgeübt. Vor zwei Jahren haben die Eheleute beschlossen, ihr Haus in Ettenhausen zu verkaufen und in den Wohnstift, Haus Marienbad in Marquartstein umzuziehen. Man sieht Carin de Wit noch öfter in Schleching, wenn sie alte Freunde besucht. Ihre Feier mit den vielen Gästen hat sie sichtlich genossen, ein Wunsch von ihr war, dass die Gäste keine Geschenke bringen, sondern -wer mag- eine kleine Spende für die neue Orgel in Schleching. Dafür setzen sich die beiden schon seit vielen Jahren ein und Cees als Leiter der Initiative ganz besonders. Beide haben sich riesig gefreut, dass bei der Geburtstagsfeier über 1 000 Euro zusammengekommen sind.

Text und Foto: Sybilla Wunderlich –  Carin und Cees de Wit an ihrem 90. Geburtstag.


Redaktion

Toni Hötzelsperger

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!