Ein besonderes Projekt wurde 2024 auf den Weg gebracht und nun eröffnet. Im Bruck an der Leitha-Park haben der Obst- und Gartenbauverein Bruckmühl zusammen mit der Marktgemeinde ein Obstspalier errichtet. 17 verschiedene Sorten wurden dort gepflanzt. Insbesondere ältere heimische Sorten sind vertreten. Zehn Bäume hat die Gemeinde gekauft und fünf der Verein. Weitere zwei Bäume spendeten die Grünen Bruckmühl.
Bürgermeister Richard Richter würdigte den Einsatz unter der Federführung von Alfred Komac und Dr. Wolfgang Kaa sowie die Möglichkeit, Bürgern Obst, das Gelbe Band und die Sortenlehre zugänglich zu machen. Die Hege und Pflege übernehmen Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins zusammen mit Bauhofmitarbeitern. Ziel ist es, dass es heuer die erste Ernte vielleicht schon gibt. Die Spalierhölzer haben Erklärschilder zur Sorte und werden dann je nach Reifegrad mit dem gelben Band markiert, so dass sich Bürger einen Apfel für unterwegs mitnehmen können. Helfer, die die Bäume mit betreuen wollen, können sich beim Obst- und Gartenbauverein Bruckmühlm bei Alfred Komac unter Telefon 08062 4670 oder per E-Mail unter alfred.komac@gmx.de melden.
Text und Foto: Silvia Mischi