Redaktion
![](https://www.samerbergernachrichten.de/wp-content/uploads/2017/04/Rainer_Nitzsche_Profilbild-128x128.jpg)
Rainer Nitzsche
Als Webseiten-Entwickler bin ich für die Gestaltung und den technischen Betrieb dieser Plattform verantwortlich und versuche, die Seite ständig aktuell und zeitgemäß zu halten.
Als Reportage-Fotograf möchte ich mit wenigen Bildern wiedergeben, was als geschriebener Text vielleicht Bände füllen würde. Es geht um Ereignisberichte in Bildern. Es gilt, schrittweise und in den richtigen Momenten Entwicklung und Ablauf von Ereignissen festzuhalten, die schließlich in einem Höhepunkt gipfeln. Das bedeutet, meine Fotografien sind sehr oft weniger formell und zeigen den Charakter der Menschen eher in einer pose-freien, authentischen Weise, die nicht inszeniert ist.
Mehr Fotos finden Sie auch auf meiner Webseite unter www.rainernitzsche.de
Ähnliche Beiträge aus dieser Kategorie
Theater in Gebensbach spielt „Zwoamoi Burgl“
Der Trachtenverein Gebensbach spielt heuer die Bauernkomödie „Zwoamoi Burgl“. Der Kartenvorverkauf...
Reit im Winkler Heimatabend
Ein reichhaltiger Querschnitt durch das vielfältige heimische Brauchtum wurde beim großen Reit im...
43. Volksmusikwoche auf dem Samerberg
Bereits zum 43. Male findet heuer die Volksmusikalische Woche in Grainbach auf dem Samerberg statt...
Wastl-Fanderl-Schule informiert
Die Wastl-Fanderl-Schule in München informiert zu ihren kommenden Terminen, Veranstaltungen und...
Blutspendedienst in Bernau
Am Mittwoch, 5. März 2025, ist der Blutspendedienst in der Mehrzweckhalle in Bernau am Chiemsee...
Jubiläums-Weiberkranzl auf dem Samerberg
Passend zum 150-jährigen Gründungsjubiläum, das am 4. Mai in Roßholzen gefeiert wird, war das...
Frasdorfer Krankenunterstützungsverein
Seine Jahresversammlung hielt der Krankenunterstützungsverein Frasdorf-Umratshausen nach einem...
80.000 Euro für Menschen in Not
Wenn jeder nur einen kleinen Beitrag leistet, kann am Ende etwas Großes entstehen. Genau das hat...
Ehrung für Akademiedirektor Udo Hahn
Der Freundeskreis der Evangelischen Akademie Tutzing unterstützt seit 1949 den Bildungsgedanken der...
Rekord- Stadtführungen in Rosenheim
Die Stadtführungen in Rosenheim sind weiterhin ein voller Erfolg. Mit insgesamt 15.035...
`Streuobst für alle´ auf Erfolgskurs
Mehr als 100.000 Bäume haben Kommunen, Vereine und Verbände bereits über das Förderprogramm...
Betroffenen-Gottesdienst im Dom
Einen ökumenischen Gottesdienst mit interreligiöser Beteiligung für Betroffene, Angehörige und...
Schreibe einen Kommentar X
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.