Wie klingt der Frühling in Bayern? Und wie der Sommer, Herbst und Winter? Jede Jahreszeit hat ihre eigene Melodie. Vier Dokus spüren dieser akustischen Vielfalt nach und zeigen Menschen, die sich in besonderer Weise mit den Klangwelten einer jeden Saison befassen.
Im Frühling erwacht das Leben neu, das ist überall zu sehen und zu hören. Insekten, Vögel, die Stille weicht dem geschäftigen Treiben: eine Klangreise durch Oberbayern mit Menschen wie zum Beispiel einem Landwirt und Hobby-Imker auf dem Samerberg oder einer Ornithologin in München, die Geräusche und Melodien dieser besonderen Jahreszeit erfahrbar machen.
Und wie klingt das sommerliche Bayern? Jenseits von Kuhglocken, Dorffesten und Freibädern? Ein Besuch bei Menschen im Allgäu und in der Rhön, die sich auf ihre ganz spezielle Weise mit Klängen des Sommers auseinandersetzen. So wie die Brüder Maggi und Flo, die von dem beruhigenden Summen ihrer Alpakas fasziniert sind oder ein Pfarrer und leidenschaftliche Motorradfahrer, für den Moto Guzzi- und Ducati-Motorengeräusche Klänge der Freiheit sind.
Wenn man das Rascheln des Laubes unter seinen Füßen hört oder das Knarzen der Äste im Wind, weiß man der Herbst ist nicht mehr weit – mit all seinen lauten und leisen Klängen. Die Natur bereitet sich auf den Winter vor und entfaltet dabei eine ganz eigene Melodie, die zum Beispiel ein Ranger im Bayerischen Wald mithilfe von Soundboxen, die er an Bäumen befestig, einfängt.
Der Winter kommt zunächst leise daher. Der erste Schneefall dämpft alle Geräusche. Doch das bleibt nicht lange so. Eine Klangreise durch das Berchtesgadener Land und das Allgäu zu gefrorenen Seen und einem Freestyle Ice Skater, Iglus unterhalb der Bergstation am Nebelhorn und Geistervertreiberinnen in Immenstadt, die – ausgestattet mit Weidenruten und kleinen und großen – die bösen Geister des Winters vertreiben wollen.
Drehorte der einzelnen Folgen „So klingt Bayern“:
- Der Frühling: Oberbayern (Samerberg, Grainbach, Siegsdorfer Gegend, München, Kloster Reutberg)
- Der Sommer: Allgäu, Rhön
- Der Herbst: Bay. Wald (bei Zwiesel), Niederbayern, (Wurmannsquick), Allgäu (Bossarts), Mittelfranken (Neuhof an der Zenn)
- Der Winter: Kloster Seeon im Chiemgau, Allgäu (Nebelhorn, Immenstadt, Obermaiselstein), Berchtesgadener Land (Bischofswiesen, Ramsau)
Filminfos und Veröffentlichung:
- Autoren: Leonhard Schwarz (Der Frühling), Klaus Röder (Der Sommer), Linda Hofmeier (Der Herbst), Sandra Schlittenhardt (Der Winter)
- Redaktion BR: Corbinian Lippl
- ARD Mediathek: ab 28. März 2025
Text und Bildmaterial: Bayerischer Rundfunk