Der Vorsitzende der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) „Regionales pEntwicklungsforum Berchtesgadener Land“ Landrat Bernhard Kern hat jüngst zusammen mit LAG-Managerin Michaela Schenkl (Schnürer & Company GmbH) und Stefan Neiber von der LAG-Geschäftsstelle die LEADER-Zuwendungsbescheide für zwei Projekte im Berchtesgadener Land überreicht. „Nachdem der Landkreis im vergangenen Jahr den Förderbescheid für das LAG-Management erhalten hat, bin ich sehr froh darüber, dass nun mit der Zusage einer LEADER-Förderung zwei weitere Projekte mit der Umsetzung starten können,“ freute sich Landrat Kern im Rahmen der Übergabe der Zuwendungsbescheide.
Bei den beiden Maßnahmen handelt es sich um die Entwicklung eines landkreisweiten Aktionsplans „Gemeinsam barrierefrei!“ und das Wanderwege-Kooperationsprojekt zwischen Teisendorf und Fridolfing für die Wanderregion Traunstein-Berchtesgadener Land. Die Marktgemeinde Teisendorf erhält dabei einen Zuschuss von bis zu 18.919 Euro während der Landkreis BGL für den Aktionsplan bis zu 38.000 Euro Förderung bekommen kann. Hier erarbeitet der Landkreis zusammen mit allen relevanten Interessensgruppen in einem mehrstufigen Prozess einen Aktionsplan zur Optimierung der Teilhabe beziehungsweise Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen, um darauf aufbauend anschließend eine zielgerichtete und strukturierte Umsetzung inklusiver Maßnahmen zu ermöglichen.
Was ist LEADER? – Mit dem LEADER-Programm unterstützt das Bayerische Staatsministerium für Ernährung Landwirtschaft, Forsten und Tourismus ländliche Regionen auf ihrem Weg einer selbst bestimmten Entwicklung nach dem Motto „Bürger gestalten ihre Heimat“. Projekte müssen dafür unter anderem einen Beitrag zur Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) leisten. Als Antragsteller kommen Kommunen, Vereine, Verbände sowie Unternehmen in Frage. Das Budget für die LAG Berchtesgadener Land beträgt derzeit circa 1,4 Millionen Euro und somit können noch weitere Projektideen unterstützt werden.
Informationen zu LEADER gibt es online unter www.lra-bgl.de/leader sowie bei der Geschäftsstelle der LAG am Landratsamt, Stefan Neiber, Telefon +49 8651 773 – 519.
Bericht und Bild: LRA BGL – LAG-Vorsitzender Landrat Bernhard Kern (links) übergab zusammen mit LAG-Managerin Michaela Schenkl (Dritte von links) und LAG-Geschäftsführer Stefan Neiber (rechts) die beiden Förderbescheide an Teisendorfs Bürgermeister Thomas Gasser (Zweiter von links) sowie an Nicole Rühr und Caroline Puhlmann (Dritte und Zweite von rechts) vom Landratsamts-Arbeitsbereich „Seniorenarbeit, Behindertenarbeit, Freiwilligen-Engagement und Integration“.