Anlässlich des Valentinstags überbrachte der Innungsmeister der Gärtner im Berchtesgadener Land, Gundolf Steiner, Landrat Bernhard Kern einen bunten Strauß mit regional produzierten Blumen.
Zu Ehren des Heiligen Valentin wird am 14. Februar jährlich der Valentinstag begangen. Der Innungsmeister der Gärtner im Landkreis nahm dies zum Anlass, die hohe Qualität der in den heimischen Gärtnereien selbst produzierten Schnittblumen hervorzuheben. Nicht nur am Valentinstag, auch bei vielen anderen Gelegenheiten sind sie ein besonderes Zeichen der Freundschaft und Verbundenheit. Die örtlichen Gartenbaubetriebe im Landkreis legen höchsten Wert auf Regionalität und Nachhaltigkeit, betonte Steiner bei seinem Besuch. Auch die Attraktivität des Gärtnerberufs hob er hervor. Der Ausbildungsberuf Gärtner umfasst ein breites Spektrum an kreativen Einsatzgebieten, wie z. B. Garten- und Landschaftsbau, Obstbau oder Zierpflanzenbau.
Bericht und Foto: LRA BGL – Gundolf Steiner (l.), Innungsmeister der Gärtner im Berchtesgadener Land, überreichte Landrat Bernhard Kern am Landratsamt einen Strauß regional produzierter Blumen.