Freizeit

Besuch im Leoganger Bergbaumuseum

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

Kultur- und Busfahrten gehören immer wieder zum Angebot des Priener Seniorenprogrammes. Jüngst wählte die Seniorenbeauftragte Helga Stampfl das Bergbau- und Gotikmusesum in Leogang im Bezirk Zell am See im Salzburger Land als Ziel aus. Dort wurde  die Sonderausstellung „Rotes Gold – Das Wunder vom Herrengrund“ besucht.  

Die Ausstellung  ist eine Wanderausstellung, die in Zusammenarbeit mit dem Grünen Gewölbe Dresden und der Slowakischen Nationalgalerie entstanden ist und ihre erste Station in Leogang macht. Gezeigt werden bergmännische Handsteine, die unter den montanhistorischen Kostbarkeiten gewiss als die begehrtesten, seltensten und exquisitesten Meiserwerke  innerhalb der Kulturgeschichte des Bergbaus gelten. „Die Führung übernahm, wie schon beim letzten Besuch, der Kustor des Museums Andreas Herzog und wieder war der Rundgang so interessant, dass die fast zwei Stunden wie im Fluge vergingen, alle Besucher waren begeistert.“ – so Helga Stampfl nach dem Museumsbesuch und vor einer gemütlichen Einkehr. Mit dieser Fahrt nach Leogang ist Sommerpause beim Priener Seniorenprogramm, das neue Programmheft kommt Anfang September heraus und die erste Busfahrt danach ist am Donnerstag, 19. September zur Landesgartenschau nach Kirchheim bei München.

Fotos: Helga Stampfl mit Priener Senioren im Bergbaumuseum in Leogang.

Redaktion

Toni Hötzelsperger

Samerberger Nachrichten

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!