Wirtschaft

Bayerns Regierungspräsidenten in Rosenheim

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

Der Regierungspräsident von Oberbayern, Dr. Konrad Schober, hat heute seine Amtskolleginnen und ‑kollegen aus den anderen Regierungsbezirken sowie den Amtschef des Bayerischen Innenministeriums zu einem zweitägigen Austausch in der neuen Dienststelle der Regierung von Oberbayern in der Stadt Rosenheim begrüßt. Auf der Tagesordnung standen Themen aus den Bereichen Asyl und Migration, zivile Verteidigung, innere Sicherheit und Schulen.

„Ich freue mich, dass ich die Kolleginnen und Kollegen aus ganz Bayern zum ersten Mal in unserer neuen Dienststelle in Rosenheim begrüßen konnte. Der regelmäßige Austausch und die Zusammenarbeit über die Grenzen der Regierungsbezirke hinweg eröffnet immer wieder neue Perspektiven und Denkanstöße“, so Regierungspräsident Dr. Schober zu Beginn der Tagung. Zum Auftakt der Tagung standen ein Besuch des Rathauses, ein Gedankenaustausch mit Oberbürgermeister Andreas März, Landrat Otto Lederer und Bezirkstagspräsident Thomas Schwarzenberger sowie eine Führung durch die Rosenheimer Altstadt auf dem Programm.

Bericht und Foto: Regierung von Oberbayern  – Regierungspräsidentinnen und ‑präsidenten vor dem Rathaus der Stadt Rosenheim (v.l.n.r.): Dr. Susanne Weizendörfer (Unterfranken), Rainer Haselbeck (Niederbayern), Walter Jonas (Oberpfalz), Dr. Erwin Lohner (Amtschef des Bayerischen Innenministeriums), Dr. Konrad Schober (Oberbayern), Oberbürgermeister Andreas März, Barbara Schretter (Schwaben), Florian Luderschmid (Oberfranken); es fehlen: Dr. Kerstin Engelhard-Blum (Mittelfranken), Landrat Otto Lederer, Bezirkstagspräsident Thomas Schwarzenberger


Redaktion

Toni Hötzelsperger

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!