Kirche

Bayernbund beim Heiligen Grab

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

Das Aschauer Heilige Grab, das noch bis zum 27. April in der Kirche „Darstellung des Herrn“ zu sehen ist und das auf eine über 400jährige Geschichte im Priental zurückschauen kann war Ziel einer Exkursion von Mitgliedern und Freunden des Bayernbund-Kreisverbandes Rosenheim. Kreisvorsitzender Christian Glas freute sich, dass sich über 70 Interessierte für eine Nachmittagsführung einfanden.

Ortspfarrer Paul Janßen erinnerte in seinem Referat an die Ursprünge der Heiligen Ruhestätten, an die Wiedererrichtung in Aschau dank der Unterstützung durch den Heimat- und Geschichtsverein sowie an die vielen handwerklichen und technischen Spezialitäten, die das Heilige Grab im Altarraum der Aschauer Pfarrkirche zum Leuchten bringen. Aber nicht nur die rund 150 mit Wasser gefüllten Kugeln, die die Kiche illuminieren bringen die Betrachter zum erfürchtigen Staunen. Das gesamte Konstrukt, die Malereien und die auf diesen angebrachten biblischen Botschaften waren zentrale Bestandteile der Erläuterungen durch Pfarrer Paul Janssen. Der Geistliche ist wie weitere Akteure zum Wohle des Heiligen Grabes von Aschau Teil eines Teams, mit dem für Führungen Termine vereinbart werden können (www.aschau.de).

Die nächsten Termine des Bayernbundes Kreisverband Rosenheim sind am Freitag, 11. April um 19.30 Uhr die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Gasthaus Kistlerwirt in Bad Feilnbach sowie am Freitag, 16. Mai ab 19 Uhr die Maiandacht im Riedergarten von Rosenheim. 

Fotos: Hötzelsperger – Eindrücke vom Besuch des Bayernbundes in Aschau mit Führung zum Heiligen Grab durch Pfarrer Paul Janßen. 

 


Redaktion

Toni Hötzelsperger

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!