Natur & Umwelt

Bayern: vier neue Umwelt-Qualitätssiegel

Das Qualitätssiegel „Umweltbildung.Bayern“ steht für Bildung für nachhaltige Entwicklung auf höchstem Niveau. Das betonte Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber bei der Übergabe der Urkunden an vier neue Partner am Donnerstag in München: „Umweltbildung lebt vom Mitmachen. Gemeinsam mit unseren Partnern wollen wir den Umwelt- und Klimaschutz fest in der Gesellschaft verankern. Mehr als 30.000 Veranstaltungen werden von den Qualitätssiegelträgern jedes Jahr in Bayern angeboten. Damit erreichen wir mit unseren Bildungsangeboten mehr als 1 Million Menschen. Mit dem Qualitätssiegel wollen wir die Bildung für nachhaltige Entwicklung in Bayern weiter stärken und zum Mitmachen motivieren. Unsere Partner füllen die Bildung für nachhaltige Entwicklung in Bayern mit Leben und machen aus Projekten Herzensangelegenheiten.“ Insgesamt gibt es derzeit rund 150 Träger des Qualitätssiegels „Umweltbildung.Bayern“.

Folgende Einrichtungen haben das Qualitätssiegel heute erhalten:

  • BUND Naturschutz Kreisgruppe Günzburg
  • Energiewende Oberland – Bürgerstiftung für erneuerbare Energien und Energieeinsparung
  • Naturpark Ammergauer Alpen e.V.
  • Umweltstation Dingolfing-Landau

Das Umweltministerium verleiht das Qualitätssiegel gemeinsam mit dem Kernteam „Umweltbildung.Bayern“ seit 2006 an Einrichtungen, selbständig Tätige sowie Netzwerke, die hochwertige (Umwelt-)Bildungsangebote im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) anbieten. Mit verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen tragen die Partner insbesondere Umwelt- und Klimaschutzthemen in die breite Öffentlichkeit. Die Auszeichnung erfolgt befristet für drei Jahre und kann verlängert werden. Das Umweltministerium stellt jährlich insgesamt rund 3,8 Millionen Euro für die Bildung für nachhaltige Entwicklung in Bayern bereit.

Fotos und weitere Informationen zu den Trägern des Qualitätssiegels gibt es im Internet unter www.umweltbildung.bayern.de.

Bericht und Foto: Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

Bildbeschreibung: Umweltminister Thorsten Glauber und Ministerialdirektor Dr. Rüdiger Detsch mit den ausgezeichneten Trägern des Qualitätssiegels „Umweltbildung.Bayern“.


Redaktion

Anton Hötzelsperger

Als freier Journalist bin ich bereits seit vielen Jahren mit der täglichen Pressearbeit für die Region Chiemsee, Samerberg und Oberbayern befasst. Mit den Samerberger Nachrichten möchte ich eine Plattform bieten für Beiträge aus den Bereichen Brauchtum, Landwirtschaft, Tourismus und Kirche, die sonst vielleicht in den Medien keinen breiten Raum bekommen würden.

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!