Allgemein

Anni Krauss aus Atzing feierte 85. Geburtstag

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

Ihren 85. Geburtstag konnte in guter Rüstigkeit Anni Krauss aus Prien-Atzing mit ihrer Familien sowie mit Freunden und Bekannten feiern. Zu den Gratulanten gehörten auch Priens Zweiter Bürgermeister Michael Anner, die Katholische Frauengemeinschaft Wildenwart und der Trachtenverein „Daxenwinkler“ Atzing, dem die Jubilarin seit 1976 als treues Mitglied angehört. Im Rahmen der Feierlichkeiten und Unterhaltungen kam natürlich auch ihr Schicksal als  Kind einer Vertriebenen-Familie  zur Sprache.   

Es war genau an ihrem Geburtstag im Juni 1947 als Anni in Halfing ankam. Dort war ihr Vater als Knecht in Diensten. Mit ihren zwei Brüdern und mit ihrer Mutter traf sie ihren Vater wieder nachdem die Familie von heute auf morgen aus ihrem heimatlichen Zuhause im Sudetengau im Egerland vertrieben worden war und sich entschied, über die Grenze nach Bayern zu fliehen.  In Halfing konnten sie im eh schon überfüllten Hof nicht bleiben und so ging es zurück nach Rosenheim ins dortige Verteilerzentrum. Erste Bleibe danach war der Schmeizlhof in Brandenberg, Germeinde Frasdorf, später konnte Anni, geborene Heller zusammen mit ihrem Mann Werner Krauss  in Prien-Bachham eine Wohnung finden. Seit 1989 ist Anni Krauss im von ihrem Sohn Helmut erbauten Haus in Atzing wohnhaft.

Allein zwei Gegenstände sind es, die ihr von ihrer alten Heimat  im Dorf Prahn im Kreis Komotau geblieben sind: eine Aufnahme der Häuseranordnung mit landwirtschaftlicher Ausrichtung (wobei ihr Geburtshaus ganz rechts ist) und einmal ein Foto, das sie bei einem Besuch 1966 machte und arg enttäuscht heimkehrte, denn die tschechischen Besatzer ließen im kommunistischen Regime das landwirtschaftliche Gebäude verfallen. Glück für ihre Familie war – so die heute noch dankbare Anni Krauss –  dass der Vater nach der Kriegszeit ausfindig gemacht werden konnte und dass sich ihre große Familie zur Flucht über die Grenze wagte  und so nach abenteuerlichen Stationen wieder zusammenfand.

Fotos: Hötzelsperger – 1. Zum 85. Geburtstag gratulierte Priens Zweiter Bürgermeister Michael Anner junior Anni Krauss aus Prien-Atzing. 2.  Anni Krauss mit den einzigen gebliebenen Erinnerungen aus ihrer Egerländer Heimat. Repros: hö – Bilder von Prahn vor der Vertreibung und Altes Haus im Besuchsjahr 1986

 

 

Redaktion

Toni Hötzelsperger

Samerberger Nachrichten

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!