Brauchtum

Allerseelenzopf – Landfrauen backen für Ged-Kinder

Zopf, Striezl, Hirsch, Henne, Hahn, Brot, Wecken – bei den bayerischen Landfrauen wird heute fleißig gebacken, damit jedes Patenkind sein Allerseelengebäck vom Ged bekommt.

Landfrau Magdalena Baumgartner aus der Vorstandschaft des Bayerischen Bauernverband Rosenheim backt Zöpfe aus Hefe – gefüllt mit einer Nussfüllung. Der Bauernverband fragt derweil auf ihrem Instagramkanal @bbv_rosenheim die Follower, was in deren Familien zu Allerseelen Tradition ist.

Text: Maria Riepertinger – Fotos: Magdalena Baumgartner


Redaktion

Anton Hötzelsperger

Als freier Journalist bin ich bereits seit vielen Jahren mit der täglichen Pressearbeit für die Region Chiemsee, Samerberg und Oberbayern befasst. Mit den Samerberger Nachrichten möchte ich eine Plattform bieten für Beiträge aus den Bereichen Brauchtum, Landwirtschaft, Tourismus und Kirche, die sonst vielleicht in den Medien keinen breiten Raum bekommen würden.

Schreibe einen Kommentar

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!