Rührig und wichtig für den Samerberg ist der ehrenamtlich geführte Tourismusverein mit seinen derzeit 87 Mitgliedern aus den Reihen der Vermieter und touristischen Leistungsträger. Bei der jüngsten Mitgliederversammlung im Gasthaus „Zum Entenwirt“ wurde Roswitha Estermann in ihrem Amt als Vorsitzende bestätigt und eine neue Vorstandschaft gewählt. Die größten eigenen Veranstaltungen des Vereins sind am Samstag, 17. Mai der Frühjahrsmarkt bei der Samerberger Schule sowie am Dritten Adventsonntag der Dorfadvent auf dem Törwanger Dorfplatz.
Im Tourismusjahr 2024 verzeichneten die 67 aktiven Vermieter auf dem Samerberg bei 12.131 Ankünften insgesamt 42.602 Übernachtungen trotz ganz geringfügiger Rückgänge eine zufriedenstellende Bilanz. Wie Monika Schimanski als Leiterin der Gästeinformation weiter informierte, fanden gerade die inzwischen 12 Stellplätze für Wohnmobile und Camper einen um 17 Prozent erhöhten Buchungszuspruch. Beworben wurde und wird der Samerberg über soziale Netzwerkkanäle sowie mit Unterstützung von Chiemsee-Alpenland-Tourismus auf Touristikmessen (Grüne Woche Berlin, f.re.e in München und CMT in Stuttgart) und mit dem Urlaubstruck Chiemgau, dessen Einsätze im letzten Jahr in acht deutschen Großstädten erfolgten. Zum Kassenbericht ergänzte Veronika Huber von der Gäste-Information, dass der Erfolg des Dorfadvents mit dem Adventsingen in der Kirche auf das gute Miteinander von Kirchenchor, Trachtenverein Grainbach und Tourismusverein sowie auf vielfältig erfahrene Unterstützung zurückzuführen war. Eindrucksvoll waren auch eine Mondscheinfahrt auf den Wendelstein und zwei Vermieter- und Mitglieder-Stammtische, die auch heuer wieder zum Kennenlernen von Freizeiteinrichtungen angeboten werden sollen. Geplant ist in diesem Sinne für den Frühsommer der Besuch des Golfplatzes Patting in der Gemeinde Riedering. Unterstützt und besucht werden heuer die Feierlichkeiten zum 100jährigen Bestehen der Bergwacht Rosenheim-Samerberg in Grainbach (Festzelt vom 22.-25. Mai).
Neues zu Künstlicher Intelligenz im Tourismus und zur Shilo Ranch Samerberg
Im Rahmen der Versammlung informierte Marketingleiterin Corinna Raab vom Tourismusverband Chiemsee-Alpenland über die rasanten Entwicklungen und über daraus entstehende Chancen für Wirte, Leistungsträger und Vermieter bei der Künstlichen Intelligenz im Tourismus. Claudia Wagner stellte ihre Shilo Ranch Samerberg in Rohrdorf-Sachsenkam mit Ponyreiten und Ferienprogramm vor. Ehe Bürgermeister Georg Huber die Neuwahlen leitete, dankte er dem Verein für das gute Miteinander mit und in der Gemeinde zum Wohle der Tourismuswirtschaft. Zur aktuellen Situation bei der Hochriesbahn gab er bekannt, dass am 5. April der Saisonstart der Bahn vorgesehen ist. Weitere Themen des Bürgermeisters waren das Radfahrwegenetz (mit Planungen für einen sicheren Schulweg für Radler) sowie das landkreisweite Ruf-Taxi ROSI. Da deren Fahrten für den Samerberg nicht allzu viele sind, aber finanziell stark zu Buche schlagen wird der Gemeinderat über die ROSI-Zukunft noch gesondert beraten und entscheiden. Erfreulich für den Samerberger und seine Gäste sind der Wanderbus, der vom 1. Mai bis 19. Oktober an den Sonn- und Feiertagen zum Samerberg kommt sowie die Vorteile einer Gästekarte im Rahmen des MVV-Beitritts.
Vorstandschafts-Ergänzung mit fünf Gemeinderäten
Bei den Neuwahlen im Beisein von Ehrenvorsitzenden Hans Auer gab es folgende Ergebnisse: 1. Vorsitzende Roswitha Estermann, 2. Vorsitzende Jana Huber. Beisitzer sind Anja Leichner, Steffi Irger, Gisela Schober, Andreas Staudacher, Elisabeth Bauer, Romy Pallauf (Wirte) und Peter Brodschelm (Bikepark). Bestätigt wurden Wanderwart Michael Irger sowie die Kassenprüfer Katharina Irger und Christina Maurer. Desweiteren gehören Georg Huber (Bürgermeister) sowie Monika Schimanski (Schriftführerin) und Veronika Huber (Kassierin) von der Gäste-Information dem Ausschuss an. In diesen werden als Vertreter des Gemeinderates Franz Daxlberger, Christine Eckert, Johannes Stuffer, Dr. Thomas Hörl und Simon Hager entsandt.
Foto: Rainer Nitzsche – Die neue Vorstandschaft des Tourismusvereins Samerberg mit Bürgermeister Georg Huber
Von links nach rechts: – Peter Brodschelm – Fahrrad -Beauftragter
Romy Pallauf – Wirte-Vertreterin
Bauer Elisabeth – Ausschuss neu
Irger Steffi – Ausschuss wieder gewählt
Huber Georg – Bürgermeister
Estermann Roswitha – 1. Vorständin – wieder gewählt
Huber Jana – 2. Vorständin -wieder gewählt
Staudacher Andi – Ausschuss neu
Leichner Anja – Ausschuss wieder gewählt