Angebote des Netzwerks Junge Eltern/ Familien, Ernährung und Bewegung, Rosenheim
Online-Seminar „spielerische Bewegungen für Babys vom 5. bis 8. Lebensmonat
Anmeldeschluss: 02.05.2025
Bewegung bewegt alles und ist der Motor für eine gesunde Entwicklung! Sie erhalten Hintergrundwissen mit Fokus auf den 5. bis 8. Lebensmonat Ihres Kindes, wie beispielsweise die Meilensteine der motorischen Entwicklung und Tipps, wie Sie die körperliche und geistige Entwicklung Ihres Kindes gezielt unterstützen können. Ergotherapeutin Cindy Daka gibt viele praktische Tipps und zeigt, wie Bewegung zu einem festen Bestandteil der Lebensgestaltung von Kindern und deren Eltern werden kann.
Das Online-Seminar findet am 07.05.2025 von 9:15 bis 10:45 Uhr statt und richtet sich an Eltern mit Kindern vom 5. bis 8. Lebensmonat.
Online-Seminar „Von der Milch zum Brei“
Anmeldeschluss: 02.05.2025
Angebot des Netzwerks Junge Eltern/ Familien, Ernährung und Bewegung
Ihr Kind kommt in die Phase, in der Milchmahlzeiten durch Breimahlzeiten ersetzt werden. Wie Sie diesen Übergang vom Stillen oder Fläschchen zur Beikost Schritt für Schritt gestalten können, erfahren Sie von Dipl.-Ökotrophologin Marion Benda. Wir möchten Sie mit Informationen zu aktuellen Trends, Studien und Anregungen für die Praxis unterstützen. Das Online-Seminar findet am 05.05.2025 von 09:15 bis 10:45 Uhr statt und richtet sich an Eltern mit Kindern ab dem 5. Lebensmonat und Tageseltern.
Online-Seminar „Nachhaltig ernährt von Anfang an: Von klein auf essen für die Zukunft“
Anmeldeschluss: 07.05.2025
Nachhaltigkeit ist das große weltweite Ziel und unsere Herausforderung im 21. Jahrhundert. Doch was bedeutet der Begriff eigentlich und wie kann die Umsetzung im Familienalltag aussehen?
Antworten auf diese und weitere wichtige Fragen hinsichtlich einer nachhaltigen Ernährung erhalten Sie von Dipl.-Ökotrophologin Marion Benda. Die Devise lautet, mit kleinen Schritten zum Großen Ziel. Alltagstaugliche Anregungen runden die Veranstaltung ab.
Das Online-Seminar findet am 08.05.2025 von 9:15 bis 10:45 Uhr statt und richtet sich an Eltern mit Kindern von 0 bis 3 Jahren und Tageseltern.
Die Anmeldung zu diesen kostenlosen Veranstaltungen erfolgt online unter http://www.aelf-ro.bayern.de/ernaehrung/familie.
Alle Teilnehmer erhalten vorab eine E-Mail mit genauen Informationen für den Online-Zugang zur Veranstaltung.
Weitere Informationen erhalten Sie von Ansprechpartnerin Bettina Handwerker, bettina.handwerker@aelf-ro.bayern.de,Tel. 08031-3004-1202.
Texte: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Rosenheim – Archiv-Foto: Hötzelsperger