Redaktion

Anton Hötzelsperger
Als freier Journalist bin ich bereits seit vielen Jahren mit der täglichen Pressearbeit für die Region Chiemsee, Samerberg und Oberbayern befasst. Mit den Samerberger Nachrichten möchte ich eine Plattform bieten für Beiträge aus den Bereichen Brauchtum, Landwirtschaft, Tourismus und Kirche, die sonst vielleicht in den Medien keinen breiten Raum bekommen würden.
Ähnliche Beiträge aus dieser Kategorie
Beeindruckende Ausstellung in der Fuchsgrube in Traunstein
„Poesie des Lichts“ – unter diesem Titel präsentiert die Künstlerfamilie Klinger ihre Ausstellung...
Konzert des Musikkollegiums Traunstein
„Johann Strauß forever“ war der Titel des seit Wochen ausverkauften Konzerts des Musikkollegiums...
Jugendvolkstanz in Burgkirchen
Seit 1994 und damit seit über 30 Jahren veranstalten die Trachtenvereine in der Region Inn/Salzach...
RoMed informiert Schwangere
Stillen ist nicht nur ein natürlicher Vorgang, sondern auch eine wertvolle Grundlage für die...
4.-6. März wieder ITB in Berlin
Als führende Messe der globalen Reisebranche engagiert sich die ITB Berlin aktiv für soziale und...
Renovabis zum Frieden in der Ukraine
Drei Jahre nach Beginn des Überfalls Russlands auf die gesamte Ukraine sprechen US-Präsident Trump...
Alexander Dobrindt in Kolbermoor
Ein Auftakt nach Maß für den Endspurt: 200 Gäste kamen zur letzten großen Veranstaltung der CSU vor...
Bayerns Heimat- und Finanzempfang
Traditionell lädt die Bayerische Staatsregierung zu einem Finanz- und Heimatempfang in den...
TH Rosenheim: Bau Campus Chiemgau
In Anwesenheit von Bayerns Wissenschaftsminister Markus Blume und Landwirtschafsministerin Michaela...
Kulinarischer Herbst – Bericht und Bilder II
Vor 30 Jahren entstand mit dem „Kulinarischen Herbst“ im Chiemgau ein Zusammenschluss zur...
Nachwuchs beim Anderlbauer
Der Anderlbauer von Frasdorf informiert und teilt die Freude von jüngstem Lämmer-Nachwuchs:...
EU-Programm für Bayerns Schulen
Das EU-Schulprogramm ist und bleibt in Bayern ein voller Erfolg. Immer mehr Kindergärten und...
Schreibe einen Kommentar X
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.