Naturbeobachtungen am Chiemsee –
Fotos von einer Fahrradtour von Prien über Rimsting und Hemhof nach Bad Endorf – es war einfach schön die erwachende Natur zu genießen.
Fotos: Hans Fritz
Fotos von einer Fahrradtour von Prien über Rimsting und Hemhof nach Bad Endorf – es war einfach schön die erwachende Natur zu genießen.
Fotos: Hans Fritz
1939 in Bautzen/Sachsen geboren, Maschinenschlosser-Lehre in Bautzen, 1956 Flucht aus familiären Gründen aus der DDR über Berlin nach München, Maschinenbau-Studium in München, 1969 Erwerb eines Grundstückes in Atzing und beginn mit dem Bau eines Hauses für meine Eltern und den drei Kindern, 1981 Ernennung zum Siemens-Oberingenieur, nach 36 Jahren Beschäftigung bei Siemens in den Ruhestand, 1995 Verlegung des Hauptwohnsitzes nach Prien.
Ehrenamtlicher Mitarbeiter bei der Chiemseeagenda seit deren Gründung im Jahr 2002 - angesiedelt beim Abwasser- und Umweltverband Chiemsee. Das Aufgabenspektrum (mehr oder weniger involviert) umfasst die Webmeisteraktivitäten für die diversen Agendaseiten; Mitarbeit bei nahezu allen Agendathemen (wie z.B. Chiemseeringlinie, Bürgerbus Chiemsee, Vogelführungen, Chiemsee Rundweg und Chiemsee Radweg); Konzeption und Erstellung der Broschürenreihe "Natur.Erlebnis.Chiemsee"; Betreuung des online-Fotoalbums der Chiemseeagenda. Verleihung der bayerischen Ehrenamstmedaille "Für besondere Verdienste um die bayerische Gastlichkeit" im Jahr 2017.
**Am Samstag, 5. April**: Mit Sonderführungsreihe „Nationalpark exklusiv“ durch das Reschbachtal...
Es gibt nicht nur fleißige Bienen, sondern auch fleißige Wepsen in der heimischen Natur- und...
LEADER-Förderung für Gemeinschaftsgarten in Eiselfing – Eine öffentliche Begegnungsstätte...
Der Bürgerentscheid zur umstrittenen „Agri-Photovoltaik (PV)-Anlage an der Friedhofsstraße“ findet...
Unter dem Titel „Strategien gegen die Dunkelflaute“ laden die Rosenheimer Energiedialoge am...
Mit dem Frühling kommen auch die kiesbrütenden Vogelarten aus ihrem Winterquartier zurück ins...
Der Gemeinderat von Bernau a. Chiemsee hat in seiner jüngsten Sitzung rund 50 Neu- und...
Wie gut hat Aufwertung von Mooren, Fließgewässern und Schachten funktioniert? Naturschutzprojekt:...
Tourengänger und Skifahrer haben in dem zu Ende gehenden Winter in der Region nur selten brauchbare...
Aufgrund der schlechten Wetterprognosen für das kommende Wochenende wird die Aktion „Saubere...
Der Verein Tinninger See Interesse e.V. lädt zur Multivisionshow „Aus dem Leben einer...
30 Beirätinnen und Beiräte als Vertreter von Gemeinden, Behörden und Verwaltungen, Vereinen...
Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen