Wirtschaft

Finanzausgleich: gut für Rosenheim – I

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

Die oberbayerischen Gemeinden und Landkreise erhalten 2025 Schlüsselzuweisungen in Höhe von insgesamt über 946 Millionen Euro. Die höchsten Schlüsselzuweisungen in Oberbayern gehen mit 48,1 Millionen EUR an den Landkreis Rosenheim. Das sind rd. vier Millionen EUR mehr als im vergangenen Jahr. Unter den oberbayerischen Gemeinden erhält die kreisfreie Stadt Rosenheim mit 23,8 Millionen Euro die höchsten Schlüsselzuweisungen.

Vergangenes Jahr waren es über 25 Millionen EUR. „Gerade in Zeiten steigender Kosten und stagnierender Steuereinnahmen gilt: Der Freistaat Bayern und die bayerischen Kommunen halten in wirtschaftlich schwierigen Zeiten zusammen. Auf allen Ebenen ist das Geld knapp. Die Schlüsselzuweisungen verschaffen den Kommunen ein wenig mehr finanziellen Spielraum“, stellt Daniel Artmann, Landtagsabgeordneter und Mitglied des Haushaltsausschusses klar. „Umso mehr freut es mich, dass Stadt und Landkreis Rosenheim so massiv profitieren“, so Artmann. Die bayerischen Kommunen liegen bei der Investitionsquote im Ländervergleich schon seit vielen Jahren auf Platz 1. „Doch auch die Kommunen sind von den Kostenexplosionen in diesem Jahr betroffen. Deswegen werden für 2025 die Schlüsselzuweisungen weiter erhöht – damit unsere Kommunen weiter ihre Aufgaben erfüllen und weiter in die Zukunft investieren können, sagt Landtagsabgeordneter Sebastian Friesinger.

Bericht: Abgeordnetenbüro Artmann & Friesinger

Foto: Luftaufnahme Rosenheimer Land von Rainer Nitzsche (Blick über Frasdorf zum Simssee)

Fotos: Daniel Artmann, MdL ©Tobias Koch; Sebastian Friesinger, MdL ©CSU-Fraktion


Redaktion

Toni Hötzelsperger

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!