Kultur

Sperrstund-Musi in der Hindenburghütte

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

Einen unterhaltsamen Abend erlebten die zahlreich erschienenen Besucher beim Kabarett- und Musikabend im Rahmen des Chiemgau Alm Festivals im Alpengasthof Hindenburghütte auf der Hemmersuppenalm. Für gemütliche und vergnügliche Unterhaltung sorgten der Kabarettist und Liedermacher Werner Meier und die “Sperrstund-Musi“.

Diese eröffnete den Abend schneidig mit dem Biergartenmarsch. Weitere Titel wie der Sonnwendlandler oder der Oimboarische zeugten von der Ausrichtung dieser Gruppe, nämlich heimische bayerische Klänge. Einige der gespielten Stücke seien aus den eigenen Reihen komponiert worden, ließ ihr Sprecher Wolfgang Diem wissen, selbst Leiter der Musikschule Grassau sowie Initiator und Intendant des Chiemgau Alm Festivals.

Eine geniale Mischung aus Lachen und Nachdenklichkeit, aus Humor und Tiefgang bot der Kabarettist und Liedermacher Wolfgang Meier. Sich selbst begleitend mit seiner Gitarre packte der Meister des hintersinnigen Humors große Themen in kleine Alltagsgeschichten mit verblüffenden Pointen und verband dabei auf seine lockere Art Ernstes mit guter Unterhaltung. „Nehmt’s an Spaten und ab ins Fitness-Center Garten“, riet er in einem seiner Lieder den Zuhörern in der Hindenburghütte. Den tags zuvor verstorbenen, nach eigenen Worten mit ihm freundschaftlich verbundenen Fredl Fesl ehrte Meier mit einem Vortrag von dessen legendärem „Königsjodler“.

Dazu präsentierte Werner Meier noch eine ganz besondere Auslese, denn er las einige Abschnitte aus seinem neuen Buch „7 Küah – 8 Kinder – 40 Knödel – 1 Kanapee“. Es waren herrliche Geschichten aus seiner Bauernbuben-Kindheit in Reichertsheim. Er nahm die Zuhörer mit auf eine Zeitreise auf einen bayerischen Bauernhof zwischen Kuhmist, Zinkbadewanne und dem Besuch von einem japanischen Bischof. Hüttenwirt Günter Dirnhofer begrüßte unter den Gästen auch Stephan Hüfner, den stellvertretenden Leiter des Sachgebiets „Kultur und Heimatpflege“ im Landratsamt Traunstein. Er zeigte sich auch erfreut darüber, dass die Hindenburghütte auch in diesem Jahr wieder Gastgeber einer Veranstaltung im Rahmen des Chiemgau Alm Festivals war und erinnerte daran, dass dabei sogar schon einmal „Mozart persönlich mit dabei war“.

Das noch bis 7. Juli dauernde diesjährige Chiemgau Alm Festival hat eine weitere Station in Reit im Winkl am Samstag, 6. Juli, um 11 Uhr bei der Bergkirchen-Andacht in der Kirche St. Johann im Gebirg auf der Winklmoos-Alm. Es spielt die „Chiemgau Horn Connection“ auf ihren vier Waldhörnern.

Bericht und Bilder: Sepp Hauser Mit hintersinnigem Humor begeisterten der Kabarettist und Liedermacher Werner Meier und die Sperrstnden-Musi im Alpengasthof Hindenburghütte auf der Hemmersuppenalm.

 

 

Redaktion

Toni Hötzelsperger

Samerberger Nachrichten

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!