Kultur

Bairische Sprache bei Ampertaler Trachtlern

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

Die bairische Sprache  –  ein über 1500 Jahre altes Kulturgut  – Siegfried Bradl beim Volkstrachten-Erahltungsverein „D‘ Ampertaler Dachau“ – Einladung für Freitag, 28. Juni.

Der ehemalige Vorsitzender des Fördervereins Bairische Sprache und Dialekte e.V., Siegfried Bradl, wird beim nächsten Vereinsabend der Ampertaler-Trachtler am kommenden Freitag, 28. Juni im Gasthaus „Drei Rosen“ über das Thema „Die bairische Sprache  –  ein über 1500 Jahre altes Kulturgut“ sprechen. Los geht der Vereinsabend um 20 Uhr, zu dem neben den Vereinsmitgliedern auch alle weiteren Interessierten aus dem Landkreis Dachau und den benachbarten Landkreisen recht herzlich eingeladen sind. Unter dem Titel „Boarisch für Verstand, Herz und Gmiat“ wird er den Zuhörern Wissenswertes, Eigenheiten, Hintergründe und Unterhaltsames zur bairischen Sprache näherbringen.

Bradl schätzt die Präzision und filgrane Ausdruckskraft, die ein einziger bairischer Ausdruck in bestimmten Situationen vermitteln kann, wie die unterschiedliche Betonung eines Wortes seine Bedeutung verändern kann. Nicht nur die bairische Sprache und die Dialekte, sondern traditionelles Brauchtum lebendig zu erhalten und bereits Vergessenes wieder zu beleben, dafür setzt sich Bradl ein. Unser wertvolles  Kulturgut zu bewahren bzw. am Leben zu halten, ist ihm wichtig.

Bericht und Plakat: Siegfried Bradl

 

Redaktion

Toni Hötzelsperger

Samerberger Nachrichten

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!