Allgemein

Einladung zu 150 Jahre FFW Rottau

Die Freiwillige Feuerwehr Rottau kann heuer auf ihr 150-jähriges Bestehen zurückblicken und möchte dies vom Freitag, 28. Juni bis Montag, 1. Juli gebührend feiern. Die Festlichkeiten bieten dabei ein vielfältiges Programm für Jung und Alt.

Freitag, 28. Juni 2024: Bieranstich und Tag der Betriebe

Der Auftakt der Feierlichkeiten beginnt am Freitag mit einem Totengedenken für die verstorbenen Mitglieder am Friedhof um 17:30 Uhr. Um 19:00 Uhr startet dann der Bieranstich mit der Rottauer Dorfmusi.

Samstag, 29. Juni 2024: Bier- und Weinfest mit Übertragung des EM-Spiels in der Bar

Am Samstag steht das Bier- und Weinfest auf dem Programm. Ab 20:00 Uhr sorgt die Gruppe Bast-Scho für Stimmung und musikalische Unterhaltung. Das EM-Achtenfinale zwischen Deutschland und Dänemark wird in der Bar live übertragen. Der Eintritt beträgt 8 Euro.

Sonntag, 30. Juni 2024: Festsonntag

Der Festsonntag beginnt früh um 8:00 Uhr mit dem Empfang der Gäste und Vereine. Um 10:00 Uhr findet ein Festgottesdienst statt, gefolgt von einer Fahrzeugweihe und einem Festzug.

Zusätzlich wird es ein spannendes Rahmenprogramm geben:

  • Vorstellung und Besichtigung der neuen Fahrzeuge der Feuerwehr Rottau
  • Vorführungen mit der Drehleiter der Feuerwehr Grassau
  • Eine 12 Meter lange Riesen-Hüpfburg, die als Flughafenlöschfahrzeug aufgebaut ist
  • Biertraglkraxln mit der Bergwacht Grassau
  • Präsentation von Ausrüstungsgegenständen der Bergwacht Grassau
  • Besichtigung der Hochleistungspumpe im Katastrophenschutz des Landkreises Traunstein
  • Lasergewehrschießen mit der Schützengesellschaft Rottau
  • Unterhaltung im Zelt mit der Grassauer Blasmusik und der Rottauer Dorfmusi

Montag, 1. Juli 2024: Kesselfleischessen und Festausklang

Den Abschluss der Feierlichkeiten bildet am Montag das traditionelle Kesselfleischessen. Einlass ist um 17:00 Uhr, der Beginn um 19:00 Uhr. Für die musikalische Begleitung sorgt die Gruppe Preaner Buam.

Täglich Barbetrieb

Während der gesamten Festtage ist täglich für das leibliche Wohl gesorgt, mit einem durchgehenden Barbetrieb.

Reservierungen für den Bieranstich können unter 150jahre@feuerwehr-rottau.de vorgenommen werden. Weitere Informationen zum Programm findet man auf der Website der Feuerwehr Rottau unter www.feuerwehr-rottau.de/150-jahre.

Die Feuerwehr Rottau freut sich auf zahlreiche Besucher und schöne Festtage!

Bildmaterial: FFW Rottau

Redaktion

Toni Hötzelsperger

Samerberger Nachrichten

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!