Land- & Forstwirtschaft

Bayern vom Agrarpaket enttäuscht

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

Keine echte Kompensation für Wegfall der Agrardiesel-Erstattung im Steuerbereich –   Finanz- und Heimatminister Albert Füracker zur Einigung der Bundesregierung über ein Agrarpaket: „Ernüchterung statt Substanz – der Eindruck, dass die Ampel mit ihrer Ankündigung von Entlastungen für landwirtschaftliche Betriebe nur auf Zeit gespielt hat, verdichtet sich! Unsere Landwirtinnen und Landwirte brauchen echte und substanzielle Steuerentlastungen, um die Mehrbelastungen durch den Wegfall der Agrardiesel-Erstattung auszugleichen. Nur so haben die Betriebe die Chance, wettbewerbsfähig zu wirtschaften. Die bloße Wiedereinführung einer Gewinnglättung ist im Steuerbereich bei weitem zu wenig! Nach der geplanten Absenkung des umsatzsteuerlichen Durchschnittssatzes für pauschalierende Landwirte im Regierungsbeschluss für ein Jahressteuergesetz 2024 enttäuscht der Bund heute erneut: Das Paket muss dringend zu einem echten Entlastungspaket nachgebessert werden! Zudem muss der Agrarsektor endlich in die Lage versetzt werden, mittels einer einkommensteuerlichen Risikoausgleichsrücklage selbst für schlechte Jahre vorsorgen zu können. Bayern wird sich weiter mit aller Kraft und bei jeder Gelegenheit für den ländlichen Raum und seine Land- und Forstwirte einsetzen!“

Bericht: Bayerisches Finanzministerium – Archiv-Foto: Hötzelsperger

 

 

Redaktion

Toni Hötzelsperger

Samerberger Nachrichten

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!