Freizeit

Kreisjugendring bietet Filmworkshop

Veröffentlicht von Anton Hötzelsperger

„Jugendarbeit richtig in Szene setzten“ ist das Ziel dieses Angebotes, dass der Kreisjugendring Rosenheim in Kooperation mit dem Stadtjugendring Rosenheim durchführt.

Der Workshop vermittelt das Knowhow, um mit Jugendlichen in den Gruppen vor Ort einen eigenen Film zu planen, zu drehen und nachzubearbeiten. Referent Laurie Martin von der Fachstelle für Medienpädagogik  Q3. Quartier für Medien.Bildung.Abenteuer vermittelt in diesem Seminar die Grundsätze der Filmarbeit wie Kameraführung, Ton, Lichtgestaltung und Schnitt. Natürlich gibt es viele Möglichkeiten einiges auszuprobieren und erste Szenen zu drehen.

Die Teilnahme ist kostenlos. Die Fortbildung wird für die Verlängerung der Juleica angerechnet.

  • Termine: 2 x samstags am 4. und 11. November 2023
  • Zeit: 9.30 Uhr bis ca. 16.00 Uhr
  • Ort: Café Regenbogen (Erlöserkirche), Königstraße 23, 83022 Rosenheim

Anmeldungen sind ab sofort beim KJR Rosenheim per Mail unter claudia.kreutzer@kjr-rosenheim.de mit folgenden Angaben möglich: Name/Vorname, Verein/Verband, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer, E-Mail-Adresse.

Weitere Infos: https://kreisjugendring-rosenheim.de/filmworkshop

 

 

 

Redaktion

Anton Hötzelsperger

Als freier Journalist bin ich bereits seit vielen Jahren mit der täglichen Pressearbeit für die Region Chiemsee, Samerberg und Oberbayern befasst. Mit den Samerberger Nachrichten möchte ich eine Plattform bieten für Beiträge aus den Bereichen Brauchtum, Landwirtschaft, Tourismus und Kirche, die sonst vielleicht in den Medien keinen breiten Raum bekommen würden.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Samerberger Nachrichten

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!