Kultur

Buchtipp: T.C. Boyle, Blue Skies

Veröffentlicht von Günther Freund

Wenn die Natur zurückschlägt: eine amerikanische Familie in Zeiten des Klimawandels.

Das Ehepaar Frank und Ottilie Cullens lebt mit Sohn Cooper, Entomologe, an der US-Westküste in Kalifornien, ihre Tochter Cat lebt an der Ostküste in Florida und ist mit Todd Rivers, Markenbotschafter des Rumherstellers Bacardi, liiert. Ottilie ist überzeugt, dass es unerlässlich ist, seinen CO2-Fußabdruck zu reduzieren und kauft einen Grillen-Brutapparat, denn Nahrungsmittel aus Insekten seien die Zukunft. Sie stellt um auf „Cuisine dInsectes“ und serviert ihren Gästen frittierte Heuschrecken. Doch irgendwann sind alle Insekten schlagartig tot, Cooper muss nach einem Zeckenbiss ein Arm amputiert werden und eine Hitzewelle macht das Leben unerträglich. Auch in Florida wird der Alltag durch den Klimawandel immer schwieriger zu ertragen. Im „Sunshine State“ hört es nicht mehr auf zu regnen und alles steht unter Wasser. Cat, die ihre Zukunft als Influencerin sieht, schafft sich einen Tigerpython namens Willie als Haustier an. Als sie gegen den Willen von Todd Zwillinge bekommt, wird es aber mit Willie problematisch, und als das Haus am Meer von Überschwemmungen bedroht wird, Willie eines Tages aus seinem Terrarium verschwindet und Todd sie verlässt, wird ihr Leben zum Albtraum. Sowohl die Cullens an der Westküste als auch die Rivers an der Ostküste erkennen, dass dies die neue Normalität ist, streiten sich aber, wie damit umzugehen ist. Weltuntergangsstimmung kommt auf, der Countdown zur Apokalypse läuft.

Im neuen Roman von T.C. Boyle steht der dramatische Klimawandel im Vordergrund. Boyle schreibt furios, mit Ironie und mit bösem Witz abwechselnd aus drei verschiedenen Perspektiven: zu Wort kommen Cat, ihre Mutter und ihr Bruder. Psychologisch genau entwickelt der Autor seine Ereigniskette im Kontext des Klimawandels. Der prophetische Roman über den Alltag in kommenden Zeiten ist sehr empfohlen!

Buchprofile Rezension von Günther Freund

Blue Skies, Roman, HANSER, 2023, 28,00 €

ISBN/EAN: 9783446276895

 mehr Buchtipps von Günther Freund 

zum Michaelsbund-Online-Shop

Redaktion

Günther Freund

1944 in Bad Reichenhall geboren, Abitur in Bad Reichenhall, nach dem Studium der Geodäsie in München 3 Jahre Referendarzeit in der Vermessungs- und Flurbereinigungsverwaltung mit Staatsexamen, 12 Jahre Amtsleiterstellverteter am Vermessungsamt Freyung, 3 Jahre Amtsleiter am Vermessungsamt Zwiesel und 23 Jahre Amtsleiter am Vermessungsamt Freyung (nach Verwaltungsreform mit Vermessungsamt Zwiesel als Aussenstelle). Seit 2009 im Ruhestand, seitdem in Prien am Chiemsee wohnhaft.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Samerberger Nachrichten

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!