Bericht und Foto: Stadt Regensburg – Autorenfoto Christian Pfister und Heinz Wanner © Kaspar Meuli, Oeschger-Zentrum für Klimaforschung
Redaktion

Anton Hötzelsperger
Als freier Journalist bin ich bereits seit vielen Jahren mit der täglichen Pressearbeit für die Region Chiemsee, Samerberg und Oberbayern befasst. Mit den Samerberger Nachrichten möchte ich eine Plattform bieten für Beiträge aus den Bereichen Brauchtum, Landwirtschaft, Tourismus und Kirche, die sonst vielleicht in den Medien keinen breiten Raum bekommen würden.
Ähnliche Beiträge aus dieser Kategorie
Tag des Baumes in Rosenheim
Zum heutigen Tag des Baumes (25.04.2025) ist auf dem Gelände des Kinderheims „Schöne Aussicht“ eine...
BGL: Nationalpark und Schulen
Netzwerktreffen aller “Nationalpark- und Biosphärenschulen” Unter dem Motto...
Neu: Erlebnistour Saaldorf-Surheim
Die Verwaltungsstelle der Biosphärenregion Berchtesgadener Land eröffnet am kommenden Sonntag...
Pflanzentauschbörse im FLM Amerang
„Querbeet“ durch den heimischen Garten – Weidenflechtkurs und Pflanzentauschbörse im...
65 neue Bäume für Bernau
Die Gemeinde Bernau am Chiemsee setzt ein starkes Zeichen für den Klimaschutz und die...
Zierkirschbaum-Freuden in St. Salvator
Der große Herrgott, der auf dem Gottesacker von St. Salvator (Gemeinde Rimsting) in Richtung Filial...
Am Samstag, 26. April: „Nationalpark exklusiv“-Führung
Wer besucht den Nationalpark? Spannende Einblicke ins Besuchermonitoring bei „Nationalpark...
Unfrohe Osteraktivitäten in Bachham
Prien/Bachham – Mit großem Aufwand kümmern sich Gemeinde und Bauhof der Marktgemeinde Prien immer...
Neue Eichen für Badeplatz Schöllkopf
Neue Eichen für den Badeplatz Schöllkopf: Gemeinde setzt Zeichen und pflanzt Bäume Nachdem ein...
Ein Bergsteiger-Freundschafts-Baum
Verwurzelt in Freundschaft: Ein Baum als Symbol für die beiden Bergsteigerdörfer Sachrang und...
Landschaftspflegeverband Landshut
Das Bewusstsein in der Bevölkerung für Naturschutz wächst und die Aufgaben werden immer mehr:...
Jäger und Fischer informieren Schüler
Natur erleben und begreifen“ – Unter diesem Motto waren 308 Kinder aus 15 Klassen aus dem...
Schreibe einen Kommentar X
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.