Redaktion

Claus Linke
1939 in Bautzen/Sachsen geboren, Maschinenschlosser-Lehre in Bautzen, 1956 Flucht aus familiären Gründen aus der DDR über Berlin nach München, Maschinenbau-Studium in München, 1969 Erwerb eines Grundstückes in Atzing und beginn mit dem Bau eines Hauses für meine Eltern und den drei Kindern, 1981 Ernennung zum Siemens-Oberingenieur, nach 36 Jahren Beschäftigung bei Siemens in den Ruhestand, 1995 Verlegung des Hauptwohnsitzes nach Prien.
Ehrenamtlicher Mitarbeiter bei der Chiemseeagenda seit deren Gründung im Jahr 2002 - angesiedelt beim Abwasser- und Umweltverband Chiemsee. Das Aufgabenspektrum (mehr oder weniger involviert) umfasst die Webmeisteraktivitäten für die diversen Agendaseiten; Mitarbeit bei nahezu allen Agendathemen (wie z.B. Chiemseeringlinie, Bürgerbus Chiemsee, Vogelführungen, Chiemsee Rundweg und Chiemsee Radweg); Konzeption und Erstellung der Broschürenreihe "Natur.Erlebnis.Chiemsee"; Betreuung des online-Fotoalbums der Chiemseeagenda. Verleihung der bayerischen Ehrenamstmedaille "Für besondere Verdienste um die bayerische Gastlichkeit" im Jahr 2017.
Ähnliche Beiträge aus dieser Kategorie
Malerische Freundschaften in Staudach
Aus dem Nachlass des Künstlerhauses von Käthe Seele und Franz Sales Gebhardt (1895 bis 1969) auf...
Musik und bedenk-liche Worte in Bernau
Die Veranstaltungsreihe Feine Musik und bedenk-liche Worte wird am Freitag, 23. Mai, in der...
Jahrtag mit Versammlung in Hittenkirchen
Ein Sommer mit vielen Terminen steht dem Trachtenverein „Almarausch“ Hittenkirchen heuer bevor –...
Tag des Wanderns in Bad Gögging
Anlässlich des bundesweiten Tags des Wanderns lädt Bad Gögging am Mittwoch, den 14. Mai 2025, zu...
Pittenhart: Nachruf für Anni Lackner
Nicht trauern, dass sie gestorben ist, sondern dankbar sein, dass wir sie so lange gehabt haben...
Gauverband I dankt Franz Butzhammer
„Die Internetseite des Gauverbandes I wird eingerichtet“, so steht es als besonderes Ereignis im...
ERDINGER Meister-Cup 2025
Endspurt im bayerischen Amateurfußball! Während einige Teams nach einer souveränen Saison bereits...
Jazz-Konzert am 10. Mai in Grassau
Am Samstag, den 10. Mai 2025 erklingt das neue Programm des Jazzissimo-Duos in der Villa Sawallisch...
Blutspende in Bayern
Das Blutspendeaufkommen in Bayern ist aktuell erfreulich stabil. Auch während der Osterferien sind...
BR-Finalisten „Gutes Beispiel 2025“
Fünf Projekte aus ganz Bayern sind beim diesjährigen Bayern 2-Wettbewerb „Gutes Beispiel“ ins...
Tipp für Muttertag: Mariensingen in Geisenfeld
Traditionelle Marienlieder und alpenländische Stücke erklingen beim Mariensingen am Muttertag, 11...
Orgeleinweihung in Winklmoos
In der Kirche St. Johann im Gebirg auf der Winklmoosalm wurde vor kurzem eine Orgel installiert. Im...
Schreibe einen Kommentar X
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.