Redaktion

Claus Linke
1939 in Bautzen/Sachsen geboren, Maschinenschlosser-Lehre in Bautzen, 1956 Flucht aus familiären Gründen aus der DDR über Berlin nach München, Maschinenbau-Studium in München, 1969 Erwerb eines Grundstückes in Atzing und beginn mit dem Bau eines Hauses für meine Eltern und den drei Kindern, 1981 Ernennung zum Siemens-Oberingenieur, nach 36 Jahren Beschäftigung bei Siemens in den Ruhestand, 1995 Verlegung des Hauptwohnsitzes nach Prien.
Ehrenamtlicher Mitarbeiter bei der Chiemseeagenda seit deren Gründung im Jahr 2002 - angesiedelt beim Abwasser- und Umweltverband Chiemsee. Das Aufgabenspektrum (mehr oder weniger involviert) umfasst die Webmeisteraktivitäten für die diversen Agendaseiten; Mitarbeit bei nahezu allen Agendathemen (wie z.B. Chiemseeringlinie, Bürgerbus Chiemsee, Vogelführungen, Chiemsee Rundweg und Chiemsee Radweg); Konzeption und Erstellung der Broschürenreihe "Natur.Erlebnis.Chiemsee"; Betreuung des online-Fotoalbums der Chiemseeagenda. Verleihung der bayerischen Ehrenamstmedaille "Für besondere Verdienste um die bayerische Gastlichkeit" im Jahr 2017.
Ähnliche Beiträge aus dieser Kategorie
59. Bezirksmusikfest in Rohrdorf
In wenigen Wochen startet das „Musifest 2025 – KlangVOLLESROHRdorf“. Bevor es jedoch am 28. Mai...
Vorträge beim Schützenwirt Prien
Am Montag, den 31.März findet der letzte interessante Vortrag aus einer Dreierreihe im Schützenwirt...
Neue Gemeindereferentin für Samerberg
Am Sonntag, 30. März wird in der Pfarrkirche „Mariä Himmelfahrt“ mit Cornelia Gaiser...
Gemeinschaftsgarten Eiselfing
LEADER-Förderung für Gemeinschaftsgarten in Eiselfing – Eine öffentliche Begegnungsstätte...
Bewerbungen für Bürgerpreis 2025
Bis 30. April für den Bürgerpreis 2025 des Bayerischen Landtags bewerben – Motto: „Frieden...
Von Küfern, Böttchern und Schäfflern
Bereits seit dem frühen Mittelalter existiert der Beruf des Fassmachers in Deutschland. Abhängig...
Ehrung für Ludwig Klarwein Übersee
Im Rahmen eines kleinen Festakts im katholischen Pfarrheim erhielt Ludwig Klarwein das Ehrenzeichen...
Energiedialoge: Klimawandel trifft Gesundheit
Unter dem Titel „Klimawandel trifft Gesundheit“ findet die nächste Veranstaltung der Initiative...
Caritas: Psychose Seminar
Am Mittwoch, 9. April findet um 17.30 h findet ein neuer Termin des „Rosenheimer Psychose...
Saisonstart im FLM Amerang
Ein Auftakt mit Musik und Spaß an der Natur und ein neues Gebäude mit vielen Möglichkeiten für...
Überseer Bürgerbegehren bleibt am 6. April
Der Bürgerentscheid zur umstrittenen „Agri-Photovoltaik (PV)-Anlage an der Friedhofsstraße“ findet...
Rosenheimer Energiedialoge: Dunkelflaute
Unter dem Titel „Strategien gegen die Dunkelflaute“ laden die Rosenheimer Energiedialoge am...
Schreibe einen Kommentar X
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.