Redaktion

Claus Linke
1939 in Bautzen/Sachsen geboren, Maschinenschlosser-Lehre in Bautzen, 1956 Flucht aus familiären Gründen aus der DDR über Berlin nach München, Maschinenbau-Studium in München, 1969 Erwerb eines Grundstückes in Atzing und beginn mit dem Bau eines Hauses für meine Eltern und den drei Kindern, 1981 Ernennung zum Siemens-Oberingenieur, nach 36 Jahren Beschäftigung bei Siemens in den Ruhestand, 1995 Verlegung des Hauptwohnsitzes nach Prien.
Ehrenamtlicher Mitarbeiter bei der Chiemseeagenda seit deren Gründung im Jahr 2002 - angesiedelt beim Abwasser- und Umweltverband Chiemsee. Das Aufgabenspektrum (mehr oder weniger involviert) umfasst die Webmeisteraktivitäten für die diversen Agendaseiten; Mitarbeit bei nahezu allen Agendathemen (wie z.B. Chiemseeringlinie, Bürgerbus Chiemsee, Vogelführungen, Chiemsee Rundweg und Chiemsee Radweg); Konzeption und Erstellung der Broschürenreihe "Natur.Erlebnis.Chiemsee"; Betreuung des online-Fotoalbums der Chiemseeagenda. Verleihung der bayerischen Ehrenamstmedaille "Für besondere Verdienste um die bayerische Gastlichkeit" im Jahr 2017.
Ähnliche Beiträge aus dieser Kategorie
Bayerns gute Mehrgenerationenhäuser
Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf hat in München den Kultur- und Spielpreis „Gemeinsam für...
Eggstätter Ferienprogramm
Auch für die Sommerferien 2025 möchte die Gemeinde Eggstätt wieder ein abwechslungsreiches...
Breitbrunner Theaterer-Premiere
Die Theatergruppe des Trachtenvereins Breitbrunn präsentierte kürzlich in der Chiemseehalle die...
Rosenheimer April-Führungen
Stadttore, Trachten, Schmankerl, Bürgerhäuser und Spukgeschichten – die Rosenheimer...
Besuch im Volkskunstmuseum Innsbruck
Einzigartiges Kulturgut zwischen Gestern und Heute – Das Volkskunstmuseum in Innsbruck zu...
Traunsteiner Preisträger-Konzert
Vollen Einsatz zeigten die jungen Musiker beim Preisträgerkonzert des Förderpreises der „Freunde...
BGL: Fortbildung für Lesepaten
Ehrenamtliche Lesepaten fördern Grundschulkinder beim Lesenlernen und begleiten sie auf ihrem...
RO: Freisprechung bei Metall-Innung
Im feierlichen Ambiente des Hotels zur Post wurden 39 Junggesellen und eine Gesellin der Metall...
ISB-Tagung in Landshut
Kürzlich fand die erste Jahrestagung der Informationssicherheitsbeauftragten (ISB) der...
Anhörung im Landtag zur Agrarförderung
Am Mittwoch, 2. April, befragt der Agrarausschuss des bayerischen Landtags acht Expertinnen und...
Neuer Behördenleiter für AELF Cham
Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber ernennt den Landwirtschaftsdirektor Dr. Thomas...
Neuer Radweg für Lehen-Pfaffing
Der Landkreis Rosenheim baut sein Radwegenetz weiter aus: Entlang der Kreisstraße RO 41 entsteht...
Schreibe einen Kommentar X
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.