Redaktion

Claus Linke
1939 in Bautzen/Sachsen geboren, Maschinenschlosser-Lehre in Bautzen, 1956 Flucht aus familiären Gründen aus der DDR über Berlin nach München, Maschinenbau-Studium in München, 1969 Erwerb eines Grundstückes in Atzing und beginn mit dem Bau eines Hauses für meine Eltern und den drei Kindern, 1981 Ernennung zum Siemens-Oberingenieur, nach 36 Jahren Beschäftigung bei Siemens in den Ruhestand, 1995 Verlegung des Hauptwohnsitzes nach Prien.
Ehrenamtlicher Mitarbeiter bei der Chiemseeagenda seit deren Gründung im Jahr 2002 - angesiedelt beim Abwasser- und Umweltverband Chiemsee. Das Aufgabenspektrum (mehr oder weniger involviert) umfasst die Webmeisteraktivitäten für die diversen Agendaseiten; Mitarbeit bei nahezu allen Agendathemen (wie z.B. Chiemseeringlinie, Bürgerbus Chiemsee, Vogelführungen, Chiemsee Rundweg und Chiemsee Radweg); Konzeption und Erstellung der Broschürenreihe "Natur.Erlebnis.Chiemsee"; Betreuung des online-Fotoalbums der Chiemseeagenda. Verleihung der bayerischen Ehrenamstmedaille "Für besondere Verdienste um die bayerische Gastlichkeit" im Jahr 2017.
Ähnliche Beiträge aus dieser Kategorie
Palmbuschen-Binden in Prien
Es ist gute und schöne Tradition in Prien, dass für den Palmsonntag frische Palmbüscherl gebunden...
Herzlichen Glückwunsch zum 65. Geburtstag, lieber Fritz Dräxl!
Heute stoßen wir auf einen ganz besonderen Samerberger an: Fritz Dräxl – Hauptmann der...
OsterbastelEi in der Bücherei
Am Dienstag, 15. April veranstaltet die Bücherei Prien eine kunterbunte Osterbastelaktion für...
Ergebnis Überseer Agri-PV-Bürgerbegehren
Bürgerbegehren Agri-PV Anlage an der Friedhofstraße in der Gemeinde Übersee am Chiemsee – ...
Bundes-Versammlung der Gebirgsschützen
Der Bund der Bayerischen Gebirgsschützenkompanien zählt seit dessen Bundesgeneralversammlung, die...
Neuer Bernauer Urlaubsbegleiter
Pünktlich zum Saisonstart ist der frisch überarbeitete Urlaubsbegleiter für die Bernauer und ihre...
Foto-Einladung ins FLM Amerang
Zu einem besonderen Fotoshooting in historischer Kulisse ein lädt das Freilichtmuseum Amerang des...
JHV beim Priener Bürgerhilfeverein
In der inzwischen vierten Mitgliederversammlung des Vereins „Hilfe für Bürgerinnen und Bürger Prien...
Priener Flohmarkt am 25. Mai
Die Priener Kolpingfamilie bietet wieder einen Flohmarkt mit zusätzlichem Radl-Flohmarkt an. Termin...
Wieder Theaterfreuden in Rossholzen
Das Theater des GTEV Almenrausch Roßholzen am Samerberg führte heuer sein neues Stück „Da Himme...
BR-Radltour 2025: Anmeldestart
An diesem Montag, 7. April 2025, geht es los: Ab 9 Uhr können sich interessierte Radlerinnen und...
Schneewittchen-Freuden in Grainbach
Am 6. April wurde der Theatersaal im Gasthof Maurer in Grainbach zur Bühne für eine zauberhafte...
Schreibe einen Kommentar X
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.