Leitartikel

75 Jahre Presseclub München – I

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

Auf Einladung der Bayerischen Staatsregierung feierte der PresseClub München  im feierlichen Rahmen sein 75-jähriges Bestehen. Der Staatsempfang im Kaisersaal der Münchner Residenz unterstrich die zentrale Rolle des Clubs als Plattform für Qualitätsjournalismus, Meinungsvielfalt und demokratischen Diskurs in Bayern.

Würdigung durch Medienminister Dr. Florian Herrmann

Bayerns Medienminister Dr. Florian Herrmann betonte in seiner Festrede die Bedeutung des PresseClubs für den Medienstandort Bayern und das demokratische Miteinander: „Seit 75 Jahren ist der PresseClub München eine starke Säule des Qualitätsjournalismus. Gerade jetzt ist unabhängiger, professioneller Journalismus wichtiger denn je.“

Ehrenmitgliedschaft für Dr. h.c. Charlotte Knobloch

Ein besonderer Höhepunkt des Abends war die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an Dr. h.c. Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern. Sie wurde „in Würdigung ihrer Lebensleistung zur Verständigung der Völker mit Israel“ geehrt. In ihrer bewegenden Dankesrede hob die 92-Jährige den PresseClub als unverzichtbaren Ort für Hintergrundwissen und verantwortungsvolle Berichterstattung hervor: „Der PresseClub ist eine Bastion der verantwortungsbewussten Vierten Gewalt. Bleiben Sie an unserer Seite. Wir brauchen Sie! Mazal tov – auf die nächsten 75 Jahre!“

Rückblick und Ausblick

Vorstandsvorsitzender Dr. Uwe Brückner blickte in seiner Ansprache auf die Entwicklung des PresseClubs seit seiner Gründung in der Nachkriegszeit zurück – und zugleich nach vorn: „Mit 75 Jahren blicken wir zurück auf eine stolze Geschichte – und zugleich nach vorn: als Thinktank, Ausbildungsort und Debattenraum mitten in München.“

Ein Ort der Begegnung – gestern, heute und morgen

Seit 1950 ist der PresseClub München eine zentrale Institution für den Austausch zwischen Medien, Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft. Im Herzen Münchens – direkt am Marienplatz – bietet er Raum für Pressegespräche, Podiumsdiskussionen und Netzwerkveranstaltungen. Der Staatsempfang würdigte nicht nur die beeindruckende Geschichte des Clubs, sondern auch das ehrenamtliche Engagement seiner Mitglieder für Meinungsvielfalt und mediale Verantwortung.

Bericht: Presseclub München – Fotos: Hötzelsperger

 


Redaktion

Toni Hötzelsperger

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!