Der 1995 gegründete Bayernbund Kreisverband Rosenheim mit seinem Sitz auf Frauenchiemsee kann heuer seinen 30. Geburtstag feiern. Das Jubiläum ist nur ein Teil eines umfassenden Jahresprogrammes für die inzwischen 640 Mitglieder. Vorgestellt wurden die aktuellen Aufgaben, Ziele und Termine bei der Mitgliederversammlung im Gasthaus Kistlerwirt in Bad Feilnbach.
Hocherfreut über den guten Besuch mit Mitgliedern aus der ersten Stunde freute sich Kreisvorsitzender Christian Glas über viele Ehrengäste aus tirolerischer und bayerischer Seite. Dem gemeinschaftlich zusammengestellten Rückblick von Vorsitzenden, seinem Stellvertreter Norbert Zehrer und Schriftführerin Sabine Karl folgten der Kassen- und Revisionsbericht von Sepp Höfer und Albert Sanftl sowie die Vorstellung des Vereins „Euregio Inntal- Chiemsee-Kaisergebirge-Mangfalltal“ durch Bürgermeister Christoph Schneider aus Neubeuern. Gerade grenzüberschreitende Aktivitäten bieten viele Möglichkeiten für ein gemeinsames Netzwerk auf dem kulturellen und wirtschaftlichen Sektor. Das Miteinander bestärkte in seinem Grußwort auch Mitglied Dr. Josef Siegele aus Landeck. In seiner Eigenschaft als Vizepräsident der UNO-Journalistenvereinigung will er gerne eine Einladung zur UNO nach Wien wiederholen. „Ohne Ehrenamt sind wir in Bayern Nichts“ – nach diesem Motto sprachen sich in ihren Grußworten der Landesvorsitzende des Bayernbundes Sebastian Friesinger und Sepp Lausch für weiteres Vereins-Engagement aus. Die beiden Landtagsabgeordneten werden sich als gemeinsames Anliegen um den Erhalt der Bairischen Sprache bemühen. „Ein weiteres Anliegen ist zusammen mit dem Bayerischen Trachtenverband die Mitwirkung am Wertebündnis Bayern mit Schul-Projekten“ – so Sebastian Friesinger, der auch Sprecher der Bürgerallianz Bayern ist und noch zur heurigen Landesversammlung am Freitag, 27. Juni auf Herrenchiemsee einladen konnte. Ein weiteres Grußwort sprach Ortspfarrer Ernst Kögler, der im Vorjahr mit dem Bayernbund in Bad Feilnbach eine Maiandacht feierte und der als gebürtiger Münchner „Das Bayerische“ als ein hohes Anliegen bezeichnete. Ein besonderer Dank von Vorsitzenden Christian Glas galt der Stadt Rosenheim und dem anwesenden Oberbürgermeister Andreas März für allzeitige und vielseitige Unterstützung. Zugleich wurde für Freitag, 16. Mai ab 19 Uhr in den Rosenheimer Riedergarten zur heurigen Maiandacht eingeladen.
Neuwahlen: Sepp Höfer gibt Stellvertreter-Amt an Manfred Karl ab
Bei den Neuwahlen unter der Leitung von Bürgermeister Stephan Schlier aus Bad Aibling kam es zu folgenden Ergebnissen: Kreisvorsitzender und Stellvertreter bleiben Christian Glas und Norbert Zehrer. Der zweite Stellvertreter Sepp Höfer aus Bad Feilnbach übergab das Amt an Manfred Karl, den Schatzmeister-Posten übernahm Manfred Jande von Sepp Höfer, der an diesem Abend im Rahmen der Ehrungen zum Ehrenmitglied ernannt wurde (wir berichten noch gesondert). Die Schriftführung bleibt bei Sabine Karl aus Neubeuern. Von der Vorstandschaft vorgeschlagen und von der Versammlung bestätigt wurden folgende Mitglieder als Beiräte: Maria Struve, Reinhard Tomm und Manuel Rinderle (Rosenheim), Stephan Schlier und Manuel Rinderle (Bad Aibling), Matthias Eggerl und Fredi Zimpel (Wasserburg), Anton Hötzelsperger (Chiemgau), Konrad Stuffer und Willi Schmidt (Inntal), Willi Schmidt (Gebirgsschützen), Reinhard Tomm (Trachtenvereine), Maximilian Mertens (Wirtschaft-Gewerbe), Rudi Piezinger (Musik), Christian Bürger (Landwirtschaft), Matthias Eggerl (Geschichte), Maria Struve (Kita & Kindergärten), Evi Landinger (Schulwesen) sowie Manfred Jande & Sepp Höfer (Reisen & Gratulationen). Die Kassenprüfung nehmen fortan Wolfgang Rechenauer und Evi Weiß wahr.
Folgende aus dem Beirat ausgeschiedene Mitglieder erhielten von der Vorstandschaft ein Danke-Präsent aus dem Klosterladen Frauenchiemsee: von links nach rechts: Zweiter Vorsitzender Norbert Zehrer, Erster Vorsitzender Christian Glas, Josef Entfellner (Gebirgsschützen), Kurt Franz (Rosenheim), Elfriede Göppelhuber (Reisen & Gratulationen), Dr. Bernhard J. Stalla (Geschichte), Hans Glas (Wasserburg), Sabine Karl (Schriftführerin) und Zweiter Vorsitzender Manfred Karl.
Fotos: Hötzelsperger – weitere Bilder:
- Bayernbund-Dialog Sepp Höfer-Christian Glas-OB Andreas März
- Christoph Schneider (Euregio) und Christian Glas
- Christian Glas, Kreisvorsitzender
- Landesvorsitzender und MdL Sebastian Friesinger, Grußwort
- MdL Sepp Lausch, Grußwort
- Pfarrer Ernst Kögler, Grußwort