Brauchtum

216 Teilnehmer beim Preisplatteln Gebiet Simssee

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

Söllhuben: Seit Wochen wurde fleißig in den Vereinen des Gebiet Simssees aus dem Gauverband I geprobt. Gebietsvertreter Hans März freute sich sehr über die Teilnahme der 169 Nachwuchstrachtler und 47 Aktiven am Preisplatteln und -drahn. Beim Gruppenplatteln waren drei Jugendgruppen und sieben Aktivengruppen am Start. Begrüßen durfte er auch den stellvertretenden Gauvorstand Florian Niedermaier, Gaukassier Peter Feldschmidt und Gaupressewartin Inge Erb.

Neu war dieses Jahr die Einteilung der Gruppe 1a. Hier konnten schon die Kleinsten, ab Jahrgang 2016 und jünger, ihr Können zeigen. Eine der jüngsten Teilnehmerinnen war Anna Haas aus Söllhuben. Sie wirbelte wie ein kleiner Kreisel über die Bühne und sicherte sich den 1. Platz.  Auf Nachfrage sagte der kleine Wirbelwind, dass sie schon ein klein bisschen aufgeregt war. Die vielen Proben haben sich nicht nur bei der kleinen Anna gelohnt. Alle zeigten schneidig ihr Können auf der Bühne im Vordermayer Stadl in Kohlstatt und waren mit vollem Eifer dabei. Die Preisrichter Robert Zehetmeier (Stephanskirchen), Martin Schober (Roßholzen), Lois Krämer (Schwabering), Fred Wiesholzer (Grainbach), Sepp Furtner (Griesstätt), Johanna Lindner (Riedering), Franziska Glück (Lengmoos) und Ludwig Redl (Prutting). Unter den Wertungen der Preisrichter ergaben sich folgende Platzierungen:

Dirndl 1a:

  1. Platz Anna Haas                „D’Hochlandler“ Söllhuben
  2. Platz Leni Inninger                    „Immagrea“ Griesstätt
  3. Platz Katharina Redl                „D’Simsseer“ Prutting

Buam 1a:

  1. Platz Kilian Vordermayer „D’Hochlandler“ Söllhuben
  2. Platz Simon Hamberger         „Edelweiß“ Endorf
  3. Platz Ludwig Redl „D’Simsseer“ Prutting

 Dirndl 1:

  1. Platz Katharina Freiberger „Immagrea“ Griesstätt
  2. Platz Lisa Graßl „Almrausch“ Wasserburg am Inn
  3. Platz Maria Stephan „Immagrea“ Griesstätt

Buam 1:

  1. Platz Xaver Brandmaier „Hochries – Samerberg“ Grainbach
  2. Platz Anton Schauer „Hochries – Samerberg“ Grainbach
  3. Platz Johannes Graf „Immagrea“ Griesstätt

Dirndl 2:

  1. Platz Lina Floßmann „Almrausch“ Wasserburg am Inn
  2. Platz Eva Leb                             „Immagrea“ Griesstätt
  3. Platz Anna Lindner „Almengrün“ Riedering

Buam 2:

  1. Platz Lorenz Kaiser „Immagrea“ Griesstätt
  2. Platz Kilian Alt                           „D‘Hochlandler“ Söllhuben
  3. Platz Leonhard Inninger „Immagrea“ Griesstätt

Dirndl 3:

  1. Platz Josefine Mayer „Simssee Süd“ Stephanskirchen
  2. Platz Magdalena Lindner       „Almengrün“ Riedering
  3. Platz Veronika Loy „Edelweiß“ Endorf

Buam 3:

  1. Platz Martin Vordermayer „D‘ Hochlandler“ Söllhuben
  2. Platz Vitus Stadler                   „Hochries – Samerberg“ Grainbach
  3. Platz Maxi Sandbichler „Simssee Süd“ Stephanskirchen

Dirndl 4:

  1. Platz Regina Vordermayer „D‘ Hochlandler“ Söllhuben
  2. Platz Maria Astner „Edelweiß“ Endorf
  3. Platz Veronika Geißler „Hochries – Samerberg“ Grainbach

Buam 4:

  1. Platz Christoph Schlaipfer „Edelweiß“ Endorf
  2. Platz Hannes Sattlberger       „Hochries – Samerberg“ Grainbach
  3. Platz Seppi Staber                „Almengrün“ Riedering

Aktive Dirndl I:

  1. Platz Marina Sattlberger „Hochries – Samerberg“ Grainbach
  2. Platz Maria Schuster               „Immagrea“ Griesstätt
  3. Platz Johanna Zangl „Edelweiß“ Endorf

Aktive Dirndl II:

  1. Platz Katharina Denk „Edelweiß“ Endorf
  2. Platz Franziska Albersinger   „Immagrea“ Griesstätt
  3. Platz Barbara Stöffl „Ludwigshöhe“ Rimsting

Aktive Buam I:

  1. Platz Benedikt Vordermayer „D‘ Hochlandler“ Söllhuben
  2. Platz Thomas Bacher              „Almrausch“ Wasserburg am Inn
  3. Platz Quirin Stadler „Hochries – Samerberg“ Grainbach

Aktive Buam II:

  1. Platz Kilian Dobner „Almrausch“ Wasserburg am Inn
  2. Platz Johannes Stuffer            „Hochries – Samerberg“ Grainbach
  3. Platz Michael Maurer „Almenrausch“ Roßholzen

Buam AK:

  1. Platz Simon Rothmayer „D‘ Hochlandler“ Söllhuben
  2. Platz Hans Kaiser „Immagrea“ Griesstätt
  3. Platz Wasti Möderl „Edelweiß“ Endorf

Die Tagesbestenpokale wurden von Resi Hollinger und Inge Erb gestiftet. Im Jugendbereich gewann diesen Regina Vordermayer mit 38,40 Punkten. Bei den Aktiven holte sich Katharina Denk aus Endorf mit 76,64 Punkten den Pokal.

Beim Gruppenpreisplatteln der Jugend gewannen die Endorfer Trachtler, gefolgt auf dem 2. Platz von der Gruppe „Hochries – Samerberg“ Grainbach und auf Platz 3 der Gruppe „Almengrün“ Riedering. Hans März stiftete einen Wanderpokal für die Jugendgruppe. Hier darf man gespannt sein, wer diesen in den nächsten Jahren gewinnen wird. Wenn ein Wanderpokal dreimal hintereinander vom selben Verein gewonnen wird, darf er im Verein bleiben. Bei den Aktiven landeten „D’Hochlandler“ Söllhuben auf dem 1. Platz, „Edelweiß“ Endorf auf dem 2. Platz und dem 3. Platz „Almenrausch“ Wasserburg am Inn. Vinzenz Leitner spendete bei den Aktivengruppen als Preise gute „Schmankerlplatten“. So konnten sie noch gut Brotzeit machen, bevor es weiter beim Stadlfest der Söllhubener zum Feiern ging. Die ProBierMas Musi sorgte für beste Stimmung und die Söllhubner Kinder- und Jugendgruppe zeigte Tänze und Plattler.

Bericht und Bilder: Susi Stocker

 

 

 

 

 

 

Redaktion

Toni Hötzelsperger

Samerberger Nachrichten

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!