Sport

100 Jahre Stippelwerft in Prien am Chiemsee

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

Seit 100 Jahren gibt es in Prien-Stock einen Sportboothafen. Das besondere Jubiläum wurde nicht nur in der Stippelwerft, sondern auch in der umliegenden Nachbarschaft bis zum Prienavera zu Wasser und zu Lande mit vielen Informationen bei starkem Besuch und besten Witterungsbedingungen gefeiert.   

Den Grundstein für den Sportboothafen und für das Jubiläumsfest legte 1924 Robert Banfield vom Ammersee. Er betrieb in Prien eine Schreinerei und einen Bootsbaubetrieb und pachtete das sumpfige, nicht erschlossene Gelände und gründete mit anderen Beteiligten die „Chiemsee-Werft & Hafen GmbH“. Sein Ziel war es, den Chiemsee sportlich zu erschließen. Um auf dem Grundstück  eine solche Nutzung möglich zu machen wurde mit 3.500 cbm Kies unter schwierigsten Bedingungen ein Fuhrdamm zur öffentlichen Straße gebaut. Von Robert Banfield wurden der Chiemsee-Yacht-Club, die Chiemsee-Wochen und die Chiemsee-Yacht-Schule ins Leben gerufen. 1946 übernahm Leonhard Stippel den Hafen, die alten Hallen wurden abgerissen, seine Tochter Katharina Stippel führte den Betrieb fort bis 1987 die Marktgemeinde Prien mit Ersten Bürgermeister Lorenz Kollmannsberger den Hafen übernahm. Heutige Verantwortung tragen Erster Bürgermeister Andreas Friedrich und Dirk Schröder als Geschäftsführer der Chiemsee Marina GmbH.

Mit einem Gemälde des früheren Priener Bürgermeisters und Ehrenbürgers Franz Seebauer, welches die damalige Stippelwerft zeigt, gratulierte Bürgermeister Friedrich der Chiemsee Marina zum 100. Geburtstag. Dabei dankte er Dirk Schröder und seinem Team der Stippelwerft und des jüngst nach umfassender Renovierung wiedereröffneten Freizeitbades Prienavera sowie den umliegenden Vereinen für ihr Engagement am Chiemseeufer. Die Stippelwerft und das Prienavera-Gelände sind ein zentraler Baustein im Priener Tourismusangebot – so der Bürgermeister, der sich auch bei den vielen Leuten bedankte, die an diesem Tag Hand anlegten, damit das Jubiläum zu einem Markt-, Informations- und Festtag wurde.  Feuerwehr und Wasserwacht präsentierten sich ebenso wie sport- und wassernahe Organisationen. Wesentlich zum Erfolg trugen auch die Leute und Vereine bei, die sich um das kulinarische Wohl der Besucher kümmerten. Für passende Musik sorgten die Kapelle „Schotters Jazzhaufen“ und die „Sundowner Music“.

Fotos: Hötzelsperger – Eindrücke  vom 100. Geburtstag der Stippelwerft in Prien a. Chiemsee.

 

 

Redaktion

Toni Hötzelsperger

Samerberger Nachrichten

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!