Freizeit

100 Jahre Bergwacht Rosenheim – Samerberg

Neue Bereitschaftsleitung gewählt – Rückblick und Ausblick bei der Jahreshauptversammlung der Bergwacht Rosenheim – Samerberg

Am 14. März 2025 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Bergwacht Rosenheim – Samerberg statt. Dabei endete eine Ära: Nach acht Jahren im Amt übergab Josef Hunger sein Amt als Bereitschaftsleiter. In einem persönlichen Rückblick ließ er die Höhepunkte seiner Amtszeit Revue passieren – von zahlreichen Einsätzen bis hin zu bedeutenden Bauprojekten wie dem Neubau der Einsatzgarage oder der Sanierung der Grozach-Diensthütte im vergangenen Jahr. Auch die kameradschaftlichen Aktivitäten wie Hüttenabende und Ausflüge fanden ihren Platz in der Erinnerung.

Das Einsatzjahr 2024 verlief vergleichsweise ruhig: Insgesamt 82 Mal wurden die ehrenamtlichen Bergretterinnen und Bergretter im Hochriesgebiet alarmiert. Im Anschluss an den Kassenbericht von Helmut Dimpflmeier empfahlen die Kassenprüfer die Entlastung der bisherigen Bereitschaftsleitung – dieser Vorschlag wurde von den anwesenden Mitgliedern einstimmig angenommen. Mit den Worten „Ein Leben lang“ bedankte sich Josef Hunger bei den Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen und die langjährige Unterstützung. Für die Zukunft wünscht er der Bereitschaft alles Gute und bleibt der Gemeinschaft weiterhin eng verbunden. Als neuer Bereitschaftsleiter wurde der bisherige Stellvertreter Matthias Pummerer gewählt. Unterstützt wird er künftig von Gereon Granel als neuem stellvertretenden Bereitschaftsleiter. Ebenfalls verabschiedet wurde Rudolf Weber, der nach vielen Jahren als zweiter Stellvertreter sein Amt niederlegte. Die neue Bereitschaftsleitung bedankte sich herzlich für das Vertrauen und freut sich auf die bevorstehende Amtszeit.

Ein weiteres Highlight wirft bereits seine Schatten voraus: Die Bergwacht Rosenheim – Samerberg feiert ihr 100-jähriges Bestehen. Von 22. bis 25. Mai 2025 wird rund um das Festzelt an der Talstation der Hochriesbahn in Grainbach gefeiert. Der Kartenvorverkauf für das Alpen Film Festival hat bereits begonnen – derzeit sind noch Karten verfügbar.

Die gesamte Bereitschaft freut sich auf ein unvergessliches Jubiläum und auf viele Gäste, die dieses besondere Ereignis mitfeiern möchten. Weitere Informationen zur Feier finden sich auf der Website: www.bergwacht-rosenheim-samerberg.de.

Text und Bild: Bergwacht Rosenheim – Samerberg

Anhang:


Redaktion

Toni Hötzelsperger

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!